Barrierefreies Wohnen fängt bei der Treppe an

„Seniorengerecht Leben“ heißt vor allem „barrierefrei Wohnen“: Das größte Hindernis ist für viele älter werdende Menschen die Treppe in den eigenen vier Wänden. Eine Barriere, die meist mehrfach am Tag mit Anstrengungen überwunden werden muss. Aber das ist nicht nötig: Mit den Treppenliften der Premiummarke Lifta kann man sich wieder frei und sicher im Haus oder in der Wohnung bewegen.

Treppenlift statt Treppensteigen

Der Weg zu mehr Lebensqualität und Mobilität ist einfacher als viele Menschen denken. Ein Lifta funktioniert im Außenbereich genauso einwandfrei wie im Treppenhaus oder im Inneren des Haus. Weil jeder Lifta-Treppenlift eine individuelle Maßanfertigung ist, gibt es vom Treppenlift-Marktführer für nahezu jede Treppenform das passende Modell: Egal ob die Treppe gerade oder kurvig, eckig oder rund, steil oder flach, schmal oder breit ist.

Intelligente Haustechnik im Möbel-Look: Lifta-Treppenlifte

Die Treppenbreite muss lediglich mindestens 70 Zentimeter betragen. Am Treppenabsatz kann der Lifta eingeklappt werden, so dass die Treppe frei begehbar bleibt. Und auch sonst passt sich der Lifta optimal dem wohnlichen Umfeld an: Eine renommierte Designagentur hat für die Lifta Avantgarde-Treppenlifte ein neues Design entworfen. Durch die neue Gestaltung sowie zahlreiche Ausstattungsvarianten integriert sich der Lifta Avantgarde wie ein schönes Möbelstück in den individuellen Einrichtungsstil.

Schreibe einen Kommentar