Zwiesels Bürgermeister Franz Xaver Steininger ist sicher: „Ohne das Glas wäre auch Zwiesel sicher nicht, was es heute ist: Eine moderne Kleinstadt mit hoher lokaler Identität. Bereits im Mittelalter spielte Glas eine wichtige Rolle und bis heute drückt der edle Werkstoff der ganzen Region ihren Stempel auf.“ Eindrucksvoll kann man die Wertigkeit erleben, wenn man sich auf der Glasstraße bewegt, die von Neustadt an der Waldnaab über den Oberpfälzer und den Bayerischen Wald bis nach Passau führt.
Daher ist aus Sicht des Rathauschefs ganz selbstverständlich, eine Hoheit zu bestimmen. Im Zweijahres-Rhythmus wird die Glaskönigin aus dem Bayerischen Wald gewählt. Zusammen mit ihrer Glasprinzessin Verena Probst ist Julia Maria Wagenbauer bei zahllosen Veranstaltungen im In- und Ausland charmante Botschafterin ihrer Heimatregion.
Bildrechte: Stadt Zwiesel / Touristinformation