Wir arbeiten mit dem Multiwell Cellsonic system für
gezielten Fettabbau an Problemzonen (Bauch/Taille , Po,
Beine etc). Die Lipolyse (Fettstoffwechsel) kombiniert mit
Kavitation wird bereits nach 5-10 Minuten angeregt. Das
bedeutet sofort messbare Umfangreduzierung und sichtbare
Straffung!
Der Cellsonic verfügt über 32 fixierbare Transduktoren
inklusive 4 unabhängig von einander arbeitenden
Generatoren und 4 unabhängig von einander arbeitenden
Pulssequenzen wodurch die Behandlungszeit und
Effektivität optimiert werden. Das Cellsonic®-Gerät arbeitet
mit niederfrequenten Ultraschallwellen im Bereich von 30
kHz. Niedrig-Frequenz-Ultraschall ist eine sichere und
schmerzfreie Methode, die, kombiniert mit Drainage, es
möglich macht, die hartnäckigsten Fettablagerungen zu
behandeln. Die Technik Niedrig-Frequenz-Ultraschall
arbeitet sich durch das adipositöse Gewebe. Die
Vibrationen des Ultraschalls schwächen die Fibroplasten,
die die Fettzellen umringen, und sorgen so dafür, dass das
Fett aus der Fettzelle frei gegeben wird. Dieser Niedrig-
Fequenz-Ultraschall oszilliert zwischen 28 und 32 Khz und
hat, angebracht mit Kontaktgel, drei Effekte:
1.Mechanische Wirkungen: „Micromassage“: abwechselnde
Kompression und Expansion von Gewebe, also
Druckunterschiede sorgen für Reibung und Defibrosing;
2.thermaler Effekt: die Energie, die durch den Ultraschall
freigesetzt wird, wird angenehm warm und fördert so die
Erweiterung der Blutgefässe
3.biologische Effekte: entstehen durch die mechanischen
und thermalen Effekte, so wird z. B. die lokale venöse – und
Lymphzirkulation aktiviert und die Muskeln werden
entspannt.
Wenn die Fettstoffe freigegeben worden sind, müssen diese
drainiert werden, um eine Abfuhr zu beschleunigen. Darum
ist die Drucktherapie eine sehr gute Zusatztechnik.
Außerdem wird eine körperliche Anspannung die Fettstoffe
verstoffwechseln. Sonophoresis : die Vibration mit
Ultraschall macht es möglich, aktive Substanzen durch die
Haut zu schleusen. Dies ist ein sehr interessanter Aspekt,
wenn man Ultraschall benutzt, denn
dieser Vorgang optimiert das Resultat kosmetischer
Produkte wie z.B. des Effibromine-Slimming-Gels.
Sicherheit
Die unserem Qualitätsanspruch entsprechende Anlage wird
in der Regel in Kliniken bzw. medizinischen Zentren
eingesetzt und hat deshalb – entgegen vieler, auf dem
Markt befindlichen kosmetischen Geräte – selbstverständlich
alle entsprechenden, aktuellen Zertifizierungen, die in
Deutschland für Medizingeräte verlangt werden.
Unsere Geräte entsprechen der CE medical norm
(93/42/EEC) und sind durch eine benannte Stelle (CE
0434, DVN) bestätigt worden. Die Technik, die wir bieten,
ist ausgereift und deren Wirksamkeit ist mehrfach nach
geprüften Richtlinien bestätigt worden (ISO 9001-2000,
ISO 13485:2003).
Unser Tipp:
Egal wo Sie sich einer solchen Behandlung unterziehen:
Lassen Sie sich zu Ihrer eigenen Sicherheit die
Zertifizierungen vorlegen. Aufpassen: Zertifizierungen: was
drauf steht muss nicht drin sein. Mehr Infos hier
Wir arbeiten mit Frequenzen bis 30.000 Hz, nicht darüber,
um konsequent das Ex- bzw. Implodieren der Fettzellen
und somit schlagartiges Freisetzen von Fett zu vermeiden.
Unser Ziel ist es, während der Behandlungszeit die
Fettausschüttung gleichmäßig, kontinuierlich und gesteuert
zu bewirken, sodass auch der Abtransport und die
Verstoffwechslung der freigewordenen Fettmenge optimal
von statten gehen können.
Dieses umsichtige und vorbeugend gesundheitsbewusste
Vorgehen bedeutet für unsere Klienten optimale Sicherheit
und Effektivität bei der Anwendung. Problemzonen können
ganz gezielt angegangen und völlig schmerzfrei sowie
schonend und vor allem sicher behandelt werden.
Wirkung
Unser Gerät arbeitet mit einem Frequenzbereich, der
Fettzellen zum Schwingen bringt. Die dabei auftretenden
Reibungskräfte führen zu einer Verdünnung der
Fettzellhülle, die nach und nach porös wird.
Das in der Zelle eingelagerte Fett kann nun in das
Zellzwischengewebe austreten und wird von dort aus über
das Lymphsystem zusammen mit dem Gewebewasser als
„Emulsion“ abtransportiert und letztlich in der Leber als
Energielieferant verwendet.
Zur Verbesserung des Abtransports dieser Emulsion wenden
wir bei Bodyformcenter bei Klienten, bei denen keine
Kontraindikation besteht, im Anschluss an die Kavitation
eine apparative Hochleistungslymphdrainage an.
Die leeren Fettzellhüllen können dann im Laufe der Zeit
von den körpereigenen Makrophagen (Fresszellen)
abgebaut werden.
Die Ultraschall-Kavitation ist kein geeignetes Mittel zur
Gewichtsreduktion bei Adipositas.
Sie wird bei uns eingesetzt, um Körperformen harmonischer
zu gestalten. Sie wollen Ihr Gewicht reduzieren ohne JOJO
und Körperformen harmonischer gestalten: Fragen Sie uns.
Durch die Ultraschall-Kavitation kann außerdem Personen,
die nach einer Fettabsaugung Dellen oder Asymmetrien
zurückbehalten haben, wirkungsvoll geholfen werden.
Durch die seit ca. 15 Jahren stetig weiterentwickelte
Ultraschall-Technologie erreichen wir eine Eindringtiefe
von bis zu 2,5 cm ins Gewebe. Dort wirkt der Ultraschall
konzentriert und ausschließlich im Unterhautfettgewebe,
direkt an den Fettzellen.
Nicht-invasive Methode, keine Absaugung, keine OP
Im Gegensatz zur Fettabsaugung handelt es sich bei der
Ultraschall-Kavitation um eine nicht-invasive Methode.
Es wird kein operativer Eingriff durchgeführt, es ist deshalb
eine Narkose/Betäubung notwendig. Die Haut wird nicht
verletzt, so dass auch jegliche Infektionsgefahr entfällt!
In Deutschland werden diese Geräte auch von Ärzten und
in Kliniken eingesetzt. Da die Geräten auch rein
kosmetisch, also nicht medizinisch eingesetzt werden
können und der Hersteller dies auch so vorgesehen hat,
können diese auch beim Bodyformentercenter eingesetzt
werden – Voraussetzung ist eine spezielle Zertifizierung
und Schulung.
Wir führen im Bodyformcenter Berlin ausschliesslich
kosmetische Behandlungen zur Körperverschönerung durch,
keinerlei medizinische Behandlungen.