Endokrinologe in Mainz therapiert Erkrankungen der Schilddrüse
Eine Schilddrüsenunterfunktion kann bei Frauen dazu führen, dass ein Kinderwunsch unerfüllt bleibt. Bei schwangeren Frauen kann eine Schilddrüsenunterfunktion unter anderem zu einem erhöhten Risiko für Fehlgeburten führen. „Umso wichtiger ist es, diese Symptome schnell und richtig zu deuten und umgehend einen Facharzt aufzusuchen“, so der in Mainz niedergelassene Endokrinologe (http://www.prof-wuester.de/blog/schilddruese/) Prof. Dr. Christian Wüster.
Der Mainzer Endokrinologe Prof. Dr. Christian Wüster diagnostiziert und therapiert Schilddrüsenerkrankungen nach modernsten Standards.
Ist eine Schilddrüsenentzündung chronisch, liegt zumeist eine Hashimoto Thyreoiditis vor, eine sogenannte Autoimmunerkrankung. Die Symptome verweisen auf eine Schilddrüsenunterfunktion hin. Bei der Hashimoto Thyreoiditis, die häufig bei Frauen zwischen dem 40.und dem 60. Lebensjahr auftritt, richten sich die körpereigenen Abwehrkräfte gegen das Gewebe der Schilddrüse. Unbehandelt führt die Krankheit zu einer teilweisen oder sogar vollständigen Zerstörung der Schilddrüse. Eine frühzeitig erkannte Autoimmunerkrankung wirkt sich positiv auf den Therapieverlauf aus. Der Mainzer Endokrinologe Prof. Dr. Wüster (http://www.prof-wuester.de/praxis.html) setzt individuell abgestimmte Therapien ein, um die Symptome der Hashimoto Thyreoiditis effektiv zu bekämpfen.