Monofile Angelschnur im Dauereinsatz
Die monofile Angelschnur befindet sich bei Anglern stets im Dauereinsatz, da sie unter allen Schüren die meistbenutzte Angelschnur darstellt. Sie ist in verschiedenen Farben, Längen und Stärken erhältlich. Mit der Angel Berger Spezial Line bekommt der Angler eine monofile Angelschnur, welche auf den jeweiligen Zielfisch abgestimmt ist. Diese Schnur überzeugt mit den besten Materialien und wird in Deutschland hergestellt. Mit ihrer hohen Knotenfestigkeit und extremer Tragkraft überzeugt sie jeden Angler. Spezieller ist die Magic Baits Feeder X Line, eine sinkende, rote Angelschnur, die bis zu 50 Prozent weniger Dehnung als herkömmliche, monofile Angelschnüre aufweist. Mit ihren exzellenten Wurfeigenschaften und extremer Abriebfestigkeit bietet sie die optimalen Eigenschaften zum Feederangeln.
Geflochtene oder Hardmono- sowie Fluorocarbon-Angelschnur
Für besondere Angelbedürfnisse sind geflochtene oder Fluorocarbon- und Hardmono-Angelschnüre hergestellt. Die geflochtene Angelschnur überzeugt mit sehr hoher Tragfähigkeit, Stärke und Knotenfestigkeit. Eine auf das Karpfenangeln abgestimmte Angelschnur erhält man mit der Magic Baits Carp Braid Sinking Mainline. Die enge Flechtung der Fasern sorgt für eine runde, geschmeidige Oberfläche. Die spezielle Faserversiegelung verhindert zuverlässig die Aufnahme von Wasser, wodurch die Angelschnur eine hohe Abriebfestigkeit aufweist. Zum Fliegenfischen sind besonders die Hardmono- und Fluorocarbon-Angelschnüre geeignet. Sie finden sich in verschiedenen Vorfächern, wie zum Beispiel dem Wild Devil Baits FC Raubfischvorfach aus 100 pozentigem Fluorocarbon, das die perfekte Alternative zu Stahlvorfächern darstellt.