„Beiträge zur Politik und Staatsphilosophie, Sammlung von Aufsätzen“ Bertelsmann Gütersloh 1873

3. Treitschke, Band der preußischen Jahrbücher.
„Der deutschpatriotische Verfasser, einer unserer ersten Publizisten, erhebt seine Stimme für den Widergewinn der geraubten Landschaften Elsass und Lothringen“.
5. Max Ring, Weltgeschichte ist das Weltgericht. „Die dritte Einnahme von Paris wird so sicher folgen, als früher die erste und zweite erfolgt war“.
6. Löher, Abrechnung mit Frankreich. „Was er über Deutschlands Machtstellung sagt…,es sind die unermässlichen Folgen die sich aus …diesen Tagen für die Europäische Politik und die Fortbildung der Menschheit entwickeln. Es zittert etwas in der Luft umher wie Morgenwehen und Morgengrauen, es ist die Ahnung des nahenden Anfangs des lichtgewaltigen Tagesgestirns“.
9. Kozmian, Bismark und sein Werk. „Er sieht in der Politik Preußens und Bismarcks zu Unrecht Eroberungssucht. Die Einigung Deutschlands sieht er als Bedrohung der Europäischen Nation, während er einsehen sollte, dass dies der einzige Weg ist wenn nicht Russland stört, aber diese Störung wäre nur der Anlass zu dem letzten Krieg der in der nächsten Zeit möglich ist“.

weiterlesen auf www.tah.ch

Schreibe einen Kommentar