Langes Stehen oder langsames Gehen im dichten Gedränge ist Schwerstarbeit für die Venen: Sie müssen das Blut aus den Beinen entgegen der Schwerkraft zurück zum Herzen befördern. Bei ausreichend Bewegung, zum Beispiel beim schnellen Gehen, Laufen oder Treppensteigen, unterstützen die Muskeln die Venen bei ihrer Arbeit, indem sie bei jedem Schritt das Blut nach oben drücken. In gesunden Venen verhindern dicht schließende Venenklappen das Zurückfließen des Blutes. Bleibt die Massage durch die Muskeln jedoch aus, staut sich das Blut in den Beinen. Geschieht dies Tag für Tag, dehnen sich die Gefäße, die Venenklappen schließen nicht mehr und Blut versackt in den Beinen. Als Folge kann es zu Venenleiden wie Besenreisern oder Krampfadern kommen.
Trendfarben für die Beine
Venenaktivierende Feinstützstrümpfe von BELSANA unterstützen mit ihrem sanften, körpergerechten Druckverlauf die Venenfunktion und fördern die Durchblutung in den Beinen. Zur Auswahl stehen Kniestrümpfe, Schenkelstrümpfe und Strumpfhosen. Moderne Farben, natürliche Hauttöne und jährlich wechselnde Trendfarben wie Red Moon und Orange Sun sorgen dafür, dass modebewusste Frauen immer den passenden Kombipartner für ihr Outfit finden. Für Herren sind venenaktivierende Kniestrümpfe in Baumwolloptik wie BELSANA Cotton die perfekte Ergänzung: Sie sehen sowohl zu legeren Outfits als auch zum Anzug gut aus. Voraussetzung für eine optimale Wirkung ist, dass die Strümpfe gut passen und glatt am Bein sitzen. Daher ist bei der Auswahl eine fachkundige Beratung wichtig. Stützstrümpfe von BELSANA werden aus diesem Grund exklusiv in der Apotheke angeboten. Tipps für modische Outfits und eine Übersicht über das Stütz- und Kompressionsstrumpf-Sortiment von BELSANA gibt es im Internet auf www.belsana.de.