Bergfex spezial: Einfach nur wandern in den Hohen Tauern

Mountainbiketour um den See
 
Im Urlaub aus sich herausgehen: Für viele Gäste des Bio-Wohlfühlhotels Castello Königsleiten ist Wandern das beste Naturerlebnis. Mühelos über die anstrengendsten Höhenmeter geht es mit der „Free Mountain Card“. Der neue Hohe Tauern Trail eröffnet Naturgenuss in Augenhöhe mit den Dreitausendern.

Morgens die Ersten am Berg, knapp vor Sonnenuntergang die Letzten im Tal: Das macht die Free Mountain Card für die Bergbahnen in Königsleiten und Gerlos möglich. Die Karte ist für Gäste des Bio-Wohlfühlhotels Castello Königsleiten**** im Übernachtungspreis inklusive. Im Almdorf Königsleiten am Gerlospass zwischen Salzburg und Tirol finden Frischluftfans noch viele weitere Beweggründe. Das Castello Königsleiten liegt auf 1.600 allergiefreien Höhenmetern, womit die Gipfel von Natur aus näher heranrücken. Außerdem liefert die Wanderbibliothek viele Ideen für den Tag mit Rucksack oder Bike. Kostenlose Leih-E-Bikes und täglich eine geführte Wanderung (Montag bis Freitag) spornen Aktivurlauber zusätzlich an.

Wandern im Nationalpark Hohe Tauern
Leistungen: 3–7 Ü/Bergfex Spezialpension, SPA-Bereich mit Saunen, Dampfbad, Infrarotkabine, Bio-Kräutergarten mit Liegewiese, Kneippbrunnen, (Massageangebote gegen Gebühr), Mo.–Fr. geführte Wanderungen, freie Berg- oder Talfahrt mit den Seilbahnen Königsleiten und Gerlos, Leih-Wanderstöcke, Reinigungsstation und Trockenraum, Wanderkarten und Wanderbibliothek, Wanderbus Krimml-Königsleiten-Gerlos, kostenloser E-Bike-Verleih (bei 7 Tagen zusätzlich: 1 Wochenkarte für die Gerlos Alpenstraße) – Preis p. P.: 3 Ü/HP ab 298 Euro / 7 Ü/HP ab 639 Euro
Vorteile bei Direktbuchung und neue Stornobedingungen auf www.castello-koenigsleiten.at

Auch die Augen wandern am Hohe Tauern Panorama Trail

Ein Tipp für „Dauerwanderer“ ist der neue Hohe Tauern Panorama Trail in den Kitzbüheler Alpen. Der 150 Kilometer lange Weitwanderweg zwischen den Krimmler Wasserfällen und dem Zeller See wurde in 10 Etappen angelegt. Am Schluss hat man auf den rund 14.000 Höhenmetern wunderschöne Berglandschaften, weite Almen und das Panorama auf Augenhöhe mit den Dreitausendern der Hohen Tauern passiert – vom Großvenediger über den Großglockner und das Große Wiesbachhorn bis zum Kitzsteinhorn. Die Trail Angels im Info- & Buchungscenter unterstützen die Weitwanderer bei der Planung und organisieren den Gepäcks- und Shuttleservice. Empfehlung von Hotelchef Christian Eder: zwei Tagesetappen mit Hütten-Übernachtung, Shuttle-Dienst und Gepäckstransport und zwei erholsame Nächte im Bio-Wohlfühlhotel Castello Königsleiten.

Hohe Tauern Panorama Trail
Leistungen: 3 Ü (2 x Bergfex Spezialpension im Bio-Wanderhotel Castello – 1x Hüttenübernachtung mit Halbpension im DZ), Hotel-SPA-Bereich mit Saunen, Dampfbad, Infrarotkabine, Bio-Kräutergarten mit Liegewiese, Kneippbrunnen (Massageangebote gegen Gebühr), geführte Wanderungen (Mo.–Fr.), freie Berg- oder Talfahrt mit den Seilbahnen Königsleiten und Gerlos, Leih-Wanderstöcke, Reinigungsstation und Trockenraum, Wanderkarten und Wanderbibliothek, Wanderbus Krimml-Königsleiten-Gerlos, kostenlose Leih-E-Bikes (bei 7 Tagen Aufenthalt zusätzlich 1 Wochenkarte für die Gerlos Alpenstraße) – Preis p. P. ab 298 Euro (Vorteile bei Direktbuchung und neue Stornobedingungen auf www.castello-koenigsleiten.at)
Gesamtroute: 10 Etappen – 150 km, Aufstieg: 6.824 hm, Abstieg: 7.137 hm, Gepäcks- und Shuttleservice
Infos & Buchung: www.hohetauerntrail.at

Abmarsch in die Sauna

Das Bio-Wohlfühlhotels Castello Königsleiten**** ist ein Vorzeigebetrieb der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern, hat allergikergerechte Zimmer, eine bio-zertifizierte Küche und einen großen Spa-Bereich. Dorthin zieht es Wanderer nach dem Bergerlebnis. Die Wärme im Sole-Dampfbad, der Finnen- oder Bio-Kräutersauna sorgt dafür, dass sich Verspannungen lösen und die Beine entspannen. Eine Ganzkörpermassage mit Johanniskrautöl oder Hot Stones fängt den Muskelkater ab. Wunderbar aufbauend ist auch das, was die bio-zertifizierte Küche bereithält: die kulinarischen Schätze des Nationalparks Hohe Tauern kommen beim Vier-Gänge-Dinner auf den Teller. Nach einer Nacht in den naturbelassenen Zirben- und Allergikerzimmern oder den Luxussuiten wacht man voller Tatendrang auf und hat schon die nächste Tour im Auge. Das rundum perfekte Angebot im Bio-Wohlfühlhotel Castello Königsleiten bestätigen 100 Prozent Weiterempfehlungen auf holidaycheck.at und 5 von 5 Punkten auf tripadvisor.at. www.castello-koenigsleiten.at

4.500 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Schreibe einen Kommentar