?Unsere Hörmobile treffen auf eine so große Resonanz, weil sie neben der schnellen Information auch die qualifizierte fachliche Beratung durch unsere Partnerakustiker vor Ort bieten?, sagt Christian Hastedt von der Fördergemeinschaft Gutes Hören. ?Das ist für viele Menschen der erste Schritt zur systematischen Vorsorge, indem sie von nun an ihr Gehör in regelmäßigen Abständen überprüfen lassen. Oder sie finden auf diese Weise den Hörakustiker ihres Vertrauens für die individuelle Anpassung moderner Hörsysteme.?
Die aktive Ansprache durch die Hörteams der Fördergemeinschaft Gutes Hören geschieht aus gutem Grund: Das Hörvermögen und die Hörgewohnheiten verändern sich im Laufe des Lebens. Früher oder später lässt dabei die Hörfähigkeit in bestimmten Frequenzen nach, die anfangs noch kompensiert werden kann. Beginnende Hörminderungen werden deshalb in den meisten Fällen zunächst nicht bemerkt. Allmählich verschlechtert sich aber das Verstehen vor allem in geräuschvoller Umgebung. Unterhaltungen im kleinen Kreis und ohne Störgeräusche lassen sich indes noch mühelos führen. Dadurch ist die Gefahr der Gewöhnung gegeben, die dazu führt, dass gutes Hören regelrecht vergessen wird. Wer dann den Gang zum Hörakustiker zu lange hinauszögert, muss das Hören mit Hörsystemen erst wieder erlernen.
Die Fördergemeinschaft Gutes Hören setzt deshalb auf systematische Hörprävention. Das heißt, gezielte Aufklärung über die Wichtigkeit des Hörens und die Gefahren des Hörverlusts. Außerdem empfehlen die Hörexperten die regelmäßigen Hörtests bei einem Partnerakustiker der FGH ab ca. 40 Jahren im Rahmen der gesundheitlichen Vorsorge. Dafür wurde die Hörtour der Fördergemeinschaft Gutes Hören aktuell mit dem renommierten Health Media Award ausgezeichnet.
Die FGH Partnerakustiker sind zu erkennen am Ohrbogen mit dem Punkt und zu finden im Internet unter www.fgh-info.de oder unter der kostenlosen Hotline 0800-360 9 360.
Die Hörtour 2013 ist wieder von August bis Oktober deutschlandweit in Fußgängerzonen und auf belebten Plätzen mit Informationen rund um das Hören und mit kostenlosen Hörtests unterwegs: Termine und Orte unter www.fgh-info.de
Verwendung und Nachdruck des Textes honorarfrei mit Quellennachweis: „FGH“
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/dywua4
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/vermischtes/besser-hoeren-aber-wie-die-grosse-hoertour-der-foerdergemeinschaft-gutes-hoeren-geht-mit-kostenlosen-hoertests-und-vielen-informationen-in-die-2-runde-75269
=== Besser Hören, aber wie? Die große Hörtour der Fördergemeinschaft Gutes Hören geht mit kostenlosen Hörtests und vielen Informationen in die 2. Runde (Bild) ===
Vom 5. August bis Oktober 2013 sind die Hörmobile der Fördergemeinschaft Gutes Hören wieder in ganz Deutschland unterwegs. Zusammen mit den örtlichen FGH Partnern bieten sie Informationen rund um das Hören und kostenlose Hörtests. Termine und Infos unter www.fgh-info.de (Bild: FGH)
Shortlink:
http://shortpr.com/yzoe9m