Grundlage für die alle drei Jahre erfolgende Auszeichnung ist eine Untersuchung des Internationalen Centrums für Franchising und Cooperation (F&C) im Auftrag des Deutschen Franchise-Verbandes.
Was die Zufriedenheit der Franchisenehmer betrifft, erzielte die Region RE/MAX Deutschland Südwest mit der Durchschnittsnote 1.84 sogar ein noch besseres Ergebnis als 2009. Damals lag der Durchschnittswert bei 2.19, also, schulisch ausgedrückt, bei einem „gut“ mit Tendenz nach oben.
Anders als in den meisten Rankings, die den Erfolg abbilden, stehen bei diesem die „weichen Faktoren“ im Mittelpunkt. Die Zufriedenheit, also der „Wohlfühlfaktor“ der Unternehmer im Franchise-Netzwerk, ist letztendlich ein emotionaler Wert, auch wenn Kriterien wie Umsatz und Einkommen natürlich Teil der Bewertung sind.
Die RE/MAX Büroinhaber („Broker/Owner“) gaben an, Freude an ihrer Arbeit zu haben die sie als abwechslungsreich und selbstbestimmt erleben. Auch das Arbeitsklima in den Büros der Franchisepartner wurde mit „sehr gut“ benotet, ebenso wie die Zufriedenheit mit Leistung und Loyalität der Makler, die auf selbständiger Basis dort tätig sind.
Sehr hoch bewertet wurden u.a. auch der Marktauftritt des Unternehmens, die Bekanntheit der Marke und der Kontakt zu anderen Franchisenehmern. Bestnoten gab es auch für die Beziehung zum Franchisegeber, vor allem in den wesentlichen Punkten „Vertrauen“, „Anerkennung“ und „Zusammenarbeit“ sowie in punkto „Weiterbildungsmaßnahmen“ wie Schulungen und Trainings.
Mit „sehr gut“ bewerteten die Franchisenehmer auch die Betreuung des Franchisedevelopments. Ganz oben in der Kategorie „Einstellungen und Überzeugungen“ stehen Kundennutzen und Kundenzufriedenheit. Auf die Frage, ob sie sich auf Grundlage ihrer bisherigen Erfahrungen noch einmal für RE/MAX entscheiden würden, antworteten 100 Prozent der Befragten mit „ja“.
Kurt Friedl, Regionaldirektor RE/MAX Deutschland Südwest, freut sich sehr über die Auszeichnung: „Für uns bedeutet der Award einen weiteren großen Schritt zu mehr Erfolg und Wachstum.“
Der Leiter des Internationalen Centrums für Franchising & Cooperation (F&C) in Münster, Dr. Martin Ahlert, wird das Ergebnis der Franchisenehmer-Zufriedenheitsanalyse 2012 am 1. Februar 2013 im Rahmen des Broker/Owner-Meetings von RE/MAX Südwest im Dormero Hotel (SI-Centrum Stuttgart-Möhrigen) vorstellen und den Award an Kurt Friedl überreichen.
Weitere Information unter www.remax.de oder Telefon 0711 / 9332633-0.