Betreutes Wohnen im Wohnpark am Deich in Wilhelmshaven erfolgreich rezertifiziert

Die nach der DIN 77800 – Betreutes Wohnen zertifizierte betreute Wohnanlage „Wohnpark am Deich“ in Wilhelmshaven ist im Rahmen der laufenden Qualitätsüberprüfung erfolgreich rezertifiziert worden. Nach der Durchführung eines Überwachungsaudits vor Ort konnte der beauftragte Gutachter des DIS Institut Dr. Lutz H. Michel MRICS dem Geschäftsführer der Betriebs-gesellschaft Otfried Weber und seiner Betreuungsmitarbeiterin Sigrid Izadpanah bestätigen, dass die vor zwei Jahren im Rahmen der Erstzertifizierung festgestellte Dienstleistungsqualität nicht nur nach wie vor gegeben ist, sondern die Erfüllung der Anforderungen der DIN – Norm für Betreutes Wohnen sogar noch verbessert wurde.

Das Betreute Wohnen im Wohnpark am Deich ist nach wie vor das erste und einzige Betreute Wohnen in Friesland, das sich der Qualitätsbegutachtung im Interesse der Bewohner unterworfen hat und im Zuge der laufenden Überwachung der Einhaltung der Normanforderun-gen auch ständig unterwirft. Der Wohnpark am Deich bietet seinen älteren Bewohnern im Verbund mit einem fachlich hochqualifizierten Pflegeheim alle Voraussetzungen, dass ältere Menschen in einer sicheren Umgebung leben und auf eine Vielzahl von Grund- und ergän-zenden Wahlleistungen zurückgreifen können. Die jetzt erfolgte Begutachtung des Wohnpark am Deich zeigt, dass die DIN 77800 – Betreutes Wohnen mit dem darauf fussenden Zertifizierungsverfahren sicher stellen kann, dass in dem immer wichtiger werdenden Segment Betreutes Wohnen kontinuierlich Qualität für die älteren Menschen geboten werden kann. DIS – Gutachter Dr. Michel: „Der Wohnpark am Deich hebt sich damit aus der Vielzahl von Seniorenwohnangeboten ab und die erfolgreiche Rezertifizierung unterstreicht, dass die DIN 77800 – Betreutes Wohnen als Qualitätssicherungsinstrument wirkt.“

Dies zeigt auch die Bewertung des DIS Instituts in Bezug auf die von ihm in 2009 und Anfang 2010 durchgeführten weiteren Überwachungsprüfungen. Alle zertifizierten und rezertifizierten Wohnanlagen im gesamten Bundesgebiet weisen nach wie vor den hohen Standard wie bei der Erstzertifizierung auf. Insofern gewährleistet die Zertifizierung Kontinuität in der Einhaltung der Normanforderungen und damit Sicherheit für die Bewohner in Hinblick auf die Zurverfügungstellung eines qualitativ hoch stehenden Dienstleistungs- und Wohnangebots für Senioren. Otfried Weber: „Für uns ist die Zertifizierung des Betreutes Wohnens nach der DIN 77800 – Betreutes Wohnen einerseits intern die ständige Herausforderung, die vorgegebenen Qualitätsstandards einzuhalten, und extern die Möglichkeit, die bei uns gelebte Qualität durch das Gütezeichen „Betreutes Wohnen – DIN geprüft“ nach außen hin zu kommunizieren.“

Schreibe einen Kommentar