Bewegung und Sport: So werden aus Ihren Räumen Bewegungslandschaften

So werden aus Ihren Räumen Bewegungslandschaften.
 
Bad Rodach, den 10.06.2016

Ausreichend Bewegung ist eine elementare Voraussetzung für ein gesundes Leben. Indem sie die Durchblutung fördert, die Leistungsfähigkeit unseres Gehirns steigert und Krankheiten vorbeugt, ist sie für unsere Gesundheit genauso bedeutend wie für unser Wohlbefinden. Umso wichtiger ist es, bereits in jungen Jahren Gegenmaßnahmen zu ergreifen und für jede Alters- und Zielgruppe ausreichend Bewegungsmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen.

In Kindergärten, Schulen, Vereinen und Therapieeinrichtungen gibt es häufig aber keinen Raum, der alle Voraussetzungen erfüllt und zum Beispiel tragende Wände und Decken enthält, an denen Kletterelemente und andere Geräte angebracht werden können. Doch selbst wenn geeignete Räumlichkeiten vorhanden sind, ergeben sich immer noch lange Auf- und Umbauzeiten, um den Kindern oder Patienten ein Bewegungsangebot zu bieten, das an ihre persönlichen Bedürfnisse angepasst ist.

Die Wehrfritz GmbH hat ein Bewegungsweltenkonzept (https://goo.gl/aVYSuD)entwickelt, das eine Lösung für all diese Probleme bietet: ein bewegter Raum für alle – mit dem offenen Raumbausystem timber. Es lässt sich innerhalb kürzester Zeit an komplett andere Nutzergruppen anpassen und in jedem verfügbaren Raum montieren.

Individuelle Konstruktionen mit zahlreichen Umbaumöglichkeiten sorgen für Abwechslung

Die individuellen Gestaltungsmöglichkeiten von timber sind vielseitig und für alle räumlichen Gegebenheiten geeignet. So kann das Raumbausystem freistehend im Raum, an einer Wand oder raumfüllend zwischen zwei Wänden montiert werden. Durch die verzichtbare Montage an Decken oder Wänden ist bei der Planung eine Rücksichtnahme auf nicht-tragfähige Bauelemente überflüssig. Das Raumbausystem ermöglicht schnellen Zugang zu abwechslungsreicher Bewegung, es kann sofort und ohne zeitintensiven Aufbau genutzt werden. Ist jedoch ein Umbau erwünscht, sorgen die speziellen Schienensysteme dafür, dass dieser mit nur wenigen Handgriffen durchzuführen ist. Dadurch sind Individualität und Abwechslung nicht nur für eine bestimmte Altersstufe garantiert. Es ist zum Beispiel möglich, denselben Raum morgens für Kita- oder Kindergartenkinder zu nutzen und mittags Schülern anspruchsvollere Kletter- und Hangelmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen. Abends können Vereine den Raum dann zum gezielten Training nutzen. Nach dem Verstauen aller Elemente ist der Bewegungsbereich unter der Konstruktion wieder frei und kann zum Beispiel von Seniorengruppen in Anspruch genommen werden.
Die Nutzung durch mehrere Gruppen bietet viele Vorteile: Die Anschaffungskosten verteilen sich auf die verschiedenen Teilhaber und örtlichen Vereinen kann ein attraktiver Raum für Aktivitäten geboten werden.

Hohe Qualitäts- und Sicherheitsstandards sorgen für risikofreien Bewegungsspaß

Auf die qualitative Hochwertigkeit der Produkte wird bei der Planung der timber-Bewegungswelten genauso Wert gelegt wie auf die Sicherheit der Nutzer. Um diese zu gewährleisten, setzt die Wehrfritz GmbH auf geschultes Fachpersonal und arbeitet mit Statikern sowie externen Prüfinstituten zusammen. Die GS-Zertifizierung von timber beweist die erfolgreiche Umsetzung beider Aspekte. Balken und Pfosten werden durch die besondere Verarbeitung extrem belastbar. Ihre Tragfähigkeit beträgt an den schwächsten Stellen immer noch 500 kg. Somit sind sie stärker als gewöhnliches Vollholz und teilweise sogar Stahl. In der Herstellung wird nur vollkommen fehlerfreies Holz verwendet, was den Balken zusätzliche Stabilität verleiht und gleichzeitig für ein ebenmäßiges Aussehen sorgt, das sich in jeden Raum eingliedert.
Auch die Einbauteile des Raumbausystems besitzen ihrem Zweck entsprechend optimal angepasste Eigenschaften. So sind z.B. die einzigartigen digital bedruckten Kletterwände von Wehrfritz mit speziellen Beschichtungen versehen, die Material und Farbe zusätzlich an Stoßfestigkeit und Langlebigkeit verleihen und sie zudem pflegeleicht machen.
Einzigartig sind auch die mit timber zu realisierenden freistehenden Kletter- und Sprossenwände. Heruntergeklappt können sie sogar beidseitig bespielt werden, wodurch besondere und abwechslungsreiche Kletterlandschaften entstehen, die immer wieder zu Kontaktpunkten führen und das Spielen und Klettern als Gruppe ermöglichen.

Unter wehrfritz.de/bewegungscenter (https://goo.gl/aVYSuD) finden Sie alles zum neuen Bewegungscenter timber. Eine kostenfreie Broschüre kann unter wehrfritz.de/kataloge (https://goo.gl/7AA3uV) angefordert werden.

Schreibe einen Kommentar