90469 Alle 15 Minuten wird in Deutschland Blutkrebs diagnostiziert. Aber obwohl es bereits mehr als 5 Mio. Spender in Deutschland gibt, erhält jeder siebte Patient noch immer keinen Spender. Somit werden weiterhin Spender gesucht. Neben den Spendern werden aber auch Spenden benötigt. Im Kampf gegen Blutkrebs zählt jeder Euro, denn allein die Registrierung eines neuen Spenders kostet die DKMS 40 Euro. In diesem Zusammenhang ist die Initiative „#BloggerRettenLeben“ von der DKMS und Ingenieurversteher ins Leben gerufen worden, um Spender und Spenden zu gewinnen.
verwandte Themen:
DKMS Gesellschaft wird am 28. Mai von KopfSache Friseur Berlin aktiv unterstützt Am 28. Mai jährt sich zum 21. Mal der Tag der Lebensspende. Für jeden Kunden in den acht Kopfsache-Filialen in Berlin, Teltow und Straubing zahlt KopfSache an diesem Tag 1 Euro an die Deutsche Knochenmarkspenderdatei gemeinnützige Gesellschaft mbH (DKMS)....
goDentis-Partnerpraxen in Berlin und DKMS suchen Hilfe für Nadine und andere Am Mittwoch, 13. Oktober, kann in vier Berliner Zahnarztpraxen der Mund mit einem richtig guten Gefühl weit geöffnet werden. Nicht die Gesundheit von Zähnen und Zahnfleisch steht dann im Mittelpunkt, sondern die mögliche Rettung leukämiekranker Menschen. Unter dem Motto "Lebensretter mit Biss" findet eine Typisierungsaktion - mittels Wangenabstrich mit Wattestäbchen - zugunsten der DKMS Deutsche Knochenmarkspendedatei statt. Damit wollen die Praxen die 25...
Blutkrebs wirkungsvoll bekämpfen sup.- Im Mittelpunkt der Therapie von Blutkrebs steht die Hoffnung auf eine geeignete Stammzellspende. Laut Informationen der DKMS (ehemals Deutsche Knochenmarkspenderdatei) findet ein Drittel der Patienten einen geeigneten Spender innerhalb… ...