Bonner Bogen: BonnVisio verkauft Direktorenvilla mit Büro Campus an Deka Immobilien

Bonn, Dezember 2010. Am Bonner Bogen ging die denkmalgeschützte Direktorenvilla mit verbundenem Bürogebäude zum 1. Dezember 2010 an die Deka Immobilien GmbH über. Der vollvermietete Gebäudekomplex mit 8.170 Quadratmetern Mietfläche und 105 Tiefgaragen­plätzen wird in das Sondervermögen eines Immobilien-Spezialfonds eingebracht. Verkäufer ist die Immobiliengesellschaft BonnVisio Real Estate GmbH & Co. KG.

Es zeigt sich, dass der Bonner Bogen als etablierter Standort für hochwertige Bürobauten auf nationaler Ebene angekommen ist. Mittlerweile wurden am Bonner Bogen über 56.000 Quadratmeter Mietfläche gebaut und zu 100 % vermietet. Neben dem DIC Fond, der 2008 das Bürogebäude Rheinwerk 1 gekauft hat, geht nun der zweite Gebäudekomplex an einen renommierten international agierenden Investor über. Der Standortentwickler BonnVisio plant auch Rheinwerk 2 im nächsten Jahr zu veräußern. Bonn steigt als attraktiver Standort signifikant in der Wahrnehmung der nationalen und internationalen Immobilieninvestoren.

Der Büroneubau mit der historischen Direktorenvilla (1863) wurde 2004 für die GWI, ein führender IT-Dienstleister für Krankenhaus-Managementsysteme, erstellt. Seit dem Verkauf des Unternehmens an die Agfa Healthcare AG ist der Büroneubau Firmensitz dieser Gesellschaft. In der Direktorenvilla residieren die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität mit dem Käte Hamburger Kolleg und die Eurolux AG. Federführender Architekt des Gebäude­ensembles ist Karl-Heinz Schommer, dessen Handschrift alle Gebäude am Bonner Bogen prägen. Ihm ist es gelungen, eine Symbiose zwischen dem Altbau und dem gläsernen Neubau herzustellen, der attraktive Blickbeziehungen öffnet. Die nachhaltig entwickelten Gebäude werden über eine Grundwasser-Geothermieanlage mit Wärme und Kälte versorgt.

Der Bonner Bogen ist ein etablierter Standort im Süden von Bonn und in direkter Rheinlage. Auf dem rund 12 Hektar großen Areal der ehemaligen Portlandzementwerke arbeiten derzeit mehr als 40 Firmen auf rund 35.000 Quadratmetern Bürofläche. Zentraler Mittelpunkt des Bonner Bogens ist das Life&Style Hotel Kameha Grand Bonn, das zu den Leading Hotels of the World gehört.

Schreibe einen Kommentar