Zurzeit arbeiten die drei an ihrem ersten Album, das Anfang 2017 erscheinen soll. Die ersten Songs sind bereits eingespielt. Die Basics der Musik stammen dabei von Stefan und Markus, im Studio wird es gemeinsam arrangiert. Die Texte in Englisch schreibt Markus, der sich darin mit sozialkritischen Themen oder Beziehungen auseinandersetzt. „Die Songs sind aus dem Leben gegriffen, es sind quasi meine Therapiestunden“, beschreibt Markus. „Hier kann ich in Worte fassen und aus mir herausschreien, was mich bewegt.“ Und so geht es in dem sphärischen „Give Silence a Sound“ um die Ohnmacht gegenüber dem Terrorismus; „Crazy Horse“ ist ein klassischer Rocksong mit groovy und funky Elementen, in dem Stefan seine Akzente setzt. „Shine your Light“ ist ein Hilferuf. „Wenn man nicht mehr weiterkommt und Angst hat, braucht man das Licht eines anderen, um selbst wieder leuchten zu können“, erklärt Markus den Inhalt des Songs. In ihm peitschen sich Tilly und Markus mit ihren Drums und der Gitarre gegenseitig zum fulminanten Gitarrensolo. Im überaus rhythmischen, von vielen Breaks durchzogenen Track „War“ geht es um den Wahnsinn des Krieges. Sein stampfender, an marschierende Soldaten angelehnte Bass-Beat schaukelt den Song zu einem explosiven Showdown hoch. Und der virtuos rockende Erstlingssong von Bowmen „Spacetrooper“ ist absolut hitverdächtig. Allen Songs hört man die Bühnenerfahrung der Profis an. Deren Lust am Spielen strömt mit jedem Takt förmlich aus den Lautsprechern heraus. Ebenso ist die Energie der drei Vollblutmusiker sowie deren starker Wunsch, auf der Bühne zu performen, eindringlich zu spüren. Auch wenn Tilly umschreibt, sie seien eine „Schüler-Band in der Schule des Lebens auf der Suche nach ihrem eignen Weg“, so ist eines sicher: Bowmen ist die geborene Live-Band, die die Bühnen der Nation rocken wird – und dass sie dabei in Bälde ihr Publikum vollkommen begeistern wird, das steht bereits jetzt fest.
Seit Juli 2016 ist Bowmen in der Betreuung der AgenturMMM-Artist-Management, die mehrfach beim Innovationspreis-IT und beim Dt. Rock und Pop Preis für das „Beste Newcomer Management“ ausgezeichnet wurde.