Vorbeugender baulicher Brandschutz
Bereits bei der Planung des Baus einer Immobilie werden Maßnahmen zum Brandschutz beachtet. Zumindest lassen sie sich dann am besten realisieren ohne dass später Kosten entstehen. Wenn man sich für ein bereits fertiggestelltes Objekt entscheidet, ist es wichtig, sich über die bereits umgesetzten baulichen Brandschutzmaßnahmen zu informieren. Das erspart eventuelle und kostspielige Nachrüstungen. Nicht brennbare Baustoffe und feuerwiderstandsfähige Konstruktionen gewährleisten die Sicherheit des Gebäudes und seiner Bewohner. Was die Dämmung einer Immobilie betrifft, so lassen sich Mineralwolle-Produkte oder solche aus Glas- oder Steinwolle einsetzen. Diese haben unter anderem den Vorteil, dass sie über hervorragende brandschutztechnische Eigenschaften verfügen. Das Material ist nicht brennbar und die Ausweitung des Feuers wird verhindert. Mineralwolle eignet sich zum Einsatz in tragenden Bauelementen genauso wie in Decke, Böden oder für Brandschutzwände. Wegen ihrer hervorragenden Brandschutzeigenschaften hat sie sich sogar als Dämmstoff für besonders gefährdete Konstruktionen (Holzhaus) bewährt. Mit einem Experten für Brandschutz lassen sich bauliche Brandschutzmaßnahmen zuverlässig einschätzen und überprüfen.
Für ausführliche Informationen zu sämtlichen Dienstleistungen steht der Brandschutzservice EBS aus Essen jederzeit gerne zur Verfügung.