Bundesweiter Vorlesetag 2013

Britta Kummer
 
Diesmal war es jedoch keine Grundschule, sondern ein Kindergarten in Bochum. Aber auch hier hörte das Publikum interessiert und gebannt zu. Wieder schaffte es der kleine Mäuserich sein Publikum mit seinem Charme zu erobern und vielleicht hat er im Jahr 2014 auch wieder die Möglichkeit, am Vorlesetag teilzunehmen, um seine Zuhörerschaft zu erweitern.

Die Initiative „Bundesweiter Vorlesetag“ möchte mit dieser Aktion erreichen, dass der Spaß am Lesen und Vorlesen noch mehr gefördert wird und somit ein öffentlichkeitswirksames Zeichen für das Vorlesen und Lesen gesetzt wird. An diesem Tag schenken Vorleserinnen und Vorleser Kindern und Jugendlichen Geschichten, entführen sie in zauberhafte Welten, erwecken diese zum Leben und regen die Fantasie ihrer Zuhörer an.

Buchbeschreibung:
Der kleine Mäuserich Finn führt eigentlich ein recht beschauliches Leben in einem Garten. Er versteht sich sehr gut mit seinen Menschen, und sogar mit dem Kater des Hauses hat er ein freundschaftliches Verhältnis. Eines Tages jedoch ändert sich alles.
Die nette Familie zieht fort und es kommen neue Menschen. Diese mögen Mäuse gar nicht und zu allem Überfluss haben sie auch noch zwei Kater, die es ebenfalls auf Finn abgesehen haben. Als diese bösen Menschen Finns Wohnung unter Wasser setzen, muss er aus dem Garten fliehen.

Buchdaten:
Die Abenteuer des kleinen Finn
Verlag: Books on Demand
ISBN: 978-3-8448-1599-3
Paperback – 8,90 Euro
ISBN: 978-3-8448-3765-0
E-Book – 6,99 Euro

Schreibe einen Kommentar