Der im Vergleich zu klassischer CAD/CAM Glaskeramik um etwa das Zehnfache erhöhte Zirkoniumdioxidanteil bei VITA SUPRINITY® sorgt in Kombination mit einer besonders feinkörnigen und homogenen Gefügestruktur für exzellente mechanische Eigenschaften. So gewährleistet das Material beim Fräsen beispielsweise eine deutlich höhere Kantenstabilität als die herkömmlichen CAD/CAM-Glaskeramiken. „VITA SUPRINITY® erlaubt eine erstaunlich präzise maschinelle Verarbeitung“, so Dr. Amine Benalouane, Geschäftsführer CADfirst Dental Fräszentrum GmbH. „Unsere Kunden sind von dem dünnen Randschluss und der Passgenauigkeit begeistert“.
CADfirst Dental Fräszentrum fertigt aus VITA SUPRINITY® Kronen im Front- und Seitenzahnbereich über Suprakonstruktionen auf Implantaten bis hin zu Veneers, Inlays und Onlays. Neben der neuen zirkondioxidverstärkten Lithiumsilikat-Keramik finden Labors bei CADfirst auch weitere Premium CAD/CAM Werkstoffe von VITA®, wie die innovative Hybridkeramik VITA ENAMIC® und die Feldspatkeramiken VITA Mark II® und VITA Trilux®. Ausführliche Informationen zu den von CADfirst gefrästen VITA®-Materialien finden Anwender auf der CADfirst-Homepage.
Disclaimer: Mit ® gekennzeichnete Namen sind eingetragene Marken von VITA Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG, D-Bad Säckingen.