„Qualität und Nachhaltigkeit sind für uns besonders wichtig“, erklärt Olivier Coudrette, CEO von CAMPING-CAR PARK. „Wohnmobil-Urlaub ist immer mit einem Aufenthalt in einer intakten Natur verbunden, wodurch wir uns geradezu verpflichtet fühlen, der Natur auch etwas zurückzugeben. Das machen wir mit unserem Premium Green Label.“
Viel mehr als nur ein Wohnmobilstellplatz
Das Premium Label garantiert den Gästen auf den Stellplätzen von CAMPING-CAR PARK die Basis-Dienstleistungen Ver- und Entsorgung sowie Trinkwasser und Strom. Dazu kommen befestigte Parzellen, sehr gute Befahrbarkeit aller Plätze und ein komfortabler Zugang zum Servicebereich. Außerdem bieten die mit dem Premium Label ausgezeichneten Wohnmobilstellplätze eine ruhige Umgebung, eine durchschnittliche Kundenbewertung von mehr als vier von fünf Sternen und die regelmäßige Pflege aller vorhandenen Einrichtungen und Grünflächen.
Die Premium Green Stellplätze von CAMPING-CAR PARK setzen noch eins obendrauf: sie bieten neben den Vorzügen des Premium Labels weitere Vorzüge wie Mülltrennung, mindestens einen Rad- oder Wanderweg in der Nähe und lokale Händler, die bei Vorlage des PASS'ETAPES besondere Angebote für die Wohnmobilisten bereit halten.
Jährlich geprüft
Beide Gütesiegel werden für jeweils ein Jahr vom ersten März bis Ende Februar des folgenden Jahres an die Stell- und Campingplätze vergeben, die diese Vorgaben einhalten. und dem Netzwerk vor dem 1. Juli des Vorjahres beigetreten sind. Es wird jedes Jahr neu bewertet, um die Qualitätsstandards aufrechtzuerhalten.
„Qualität und Nachhaltigkeit sind für uns keine leeren Worte“, so Olivier Coudrette weiter. „Das zeigen wir mit unseren neuen Labels. Gemeinsam mit unseren Partnern in den Gemeinden arbeiten wir daran, dass immer mehr unserer Wohnmobilstellplätze die neuen Labels Premium und Premium Green erhalten werden, damit unsere Gäste noch bessere Qualität von uns bekommen.“