In einer Zeit, in der Bildung mundgerecht geliefert wird darf nicht vergessen werden, dass Querdenken der Motor einer kreativen Gesellschaft und Wirtschaft ist. „Kunst=Kapital“ beschreibt auch den künstlerischen Anspruch, den moderne Organisationen und Unternehmen an seine eigenen Prozesse stellen sollte.
Diese Kernbotschaft steht hinter dem Projekt CAPITAL@ART.INTERNATIONAL. Inmitten der Finanzmetropole Frankfurt am Main wird das „alte Kapital“ in Form der verlassenen, ehemaligen Mercedes-Benz-Werksniederlassung genutzt. Auf über fünfzehntausend Quadratmeter Fläche präsentieren internationale Künstler durch verschiedene Medien und Ausdrucksformen, die Beziehung zwischen Kapital und Kunst.
Die fast fünfzig Meter lange Schaufensterfront der ehemaligen Mercedes-Benz-Niederlassung in der Hanauer Landstraße bietet eine besondere Möglichkeit für unmittelbare, visuelle Kommunikation. Durch das Thema CAPITAL@ART.INTERNATIONAL und dem Projektstandort im Frankfurter Ostend betont das Projekt den gewachsenen Finanzplatz Frankfurt und schafft gleichzeitig die Möglichkeit, die kreative Kraft der Region zu repräsentieren.