Carano stärkt digitale Fahrzeugverwaltung

Berlin, 02. September 2025 – Carano, einer der führenden Anbieter für Softwarelösungen im Fuhrpark- und Flottenmanagement, legt seinen Fokus verstärkt auf Themen wie Elektromobilität, Halterhaftung und die nahtlose Integration in bestehende Unternehmenssysteme. Damit unterstreicht Carano seine Rolle als erfahrener Partner für Digitalisierung und nachhaltige Mobilitätsstrategien.

„Die Anforderungen an moderne Fuhrparks verändern sich rasant – von Elektromobilität über Nachhaltigkeit bis hin zu komplexen gesetzlichen Vorgaben. Unsere Lösungen helfen Unternehmen, diese Herausforderungen sicher und effizient zu meistern“, erklärt Hans-Joachim Guth, Geschäftsführer der Carano Software Solutions GmbH.

Besonderes Augenmerk richtet Carano auf die rechtssichere Verwaltung von Fuhrparks, transparente Prozesse sowie den nachhaltigen Einsatz von Fahrzeugflotten. Durch kontinuierliche Weiterentwicklung und praxisnahe Module unterstützt das Unternehmen Fuhrparkleiter dabei, komplexe Aufgaben wie die Halterhaftung oder die Integration von Elektrofahrzeugen effizient in den Alltag zu integrieren.

Carano arbeitet seit vielen Jahren erfolgreich mit Unternehmen in ganz Europa zusammen. Ob kleine, mittelständische oder große Fuhrparks – die Lösungen von Carano sind so gestaltet, dass sie für jede Flottengröße die passende Unterstützung bieten.

„Wir sehen uns nicht nur als Softwarelieferant, sondern als Partner unserer Kunden. Unser Ziel ist es, durch Innovation und Know-how langfristigen Mehrwert zu schaffen und die Fahrzeugverwaltung auf ein neues Niveau zu heben“, so Guth weiter.

Mit diesem klaren Fokus auf Zukunftsthemen setzt Carano ein Zeichen für modernes und nachhaltiges Flottenmanagement. Unternehmen, die ihre Fahrzeugverwaltung digitalisieren und optimieren möchten, finden weitere Informationen unter www.carano.de.

Schreibe einen Kommentar