Celebrate the Planet – Klimaspiel. Gemeinschaftsessen. Wandel erleben.

Brüssel, 24.09.2025 – Klimaschutz ist mehr als nur Arbeit für den Planeten – Klimaschutz kann auch Gewinn an Lebensqualität sein, ein Fest der Vielfalt und verbindendes Gemeinschaftserlebnis. Wie das geht, zeigt Celebrate the Planet am 4. Oktober 2025 in der KulturMarktHalle Berlin. Rund 100 Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und Generationen werden vor Ort zusammenkommen, um wissenschaftliche Erkenntnisse spielerisch zu erleben, sich beim gemeinsamen Essen auszutauschen und beim Tanz Vielfalt und Zusammenhalt zu feiern. Die Veranstaltung zeigt, wie dem ernsten Thema des Klimawandels mit Positivität und Optimismus begegnet werden kann.

Katharina Kerbstat, EU-Klimapaktbotschafterin, berichtet über das Veranstaltungsformat und die Gedanken dahinter: „Mit Celebrate the Planet wollen wir Menschen zusammenbringen und einen Gegenpol zur deprimierenden Diskussion rund um den Klimawandel schaffen. Das Besondere ist die Kombination aus Wissenschaft, Gemeinschaft und Kultur – wir lernen im Climate Fresk, tauschen uns beim gemeinsamen Essen aus und feiern beim Tanz die Vielfalt, die uns verbindet. Als Klimabotschafterin des EU-Klimapakts möchte ich zeigen: Klimaschutz kann Spaß machen und uns als Gesellschaft und Gemeinschaft stärken.“

Neben dem Climate Fresk Workshop, in dem wissenschaftliche Fakten zum Klimawandel verständlich und spielerisch vermittelt werden, wird es auch ein pflanzenbasiertes Buffet aus geretteten Lebensmitteln lokaler Betriebe geben, welche durch Food & Share bereitgestellt werden.

Bereits im Jahr zuvor hat die Veranstaltung positive Ergebnisse erzielt. Marc Leberecht von Generation iTrust e.V. zieht hierzu ein überaus positives Feedback und hofft auch in diesem Jahr auf einen Erfolg: „Letztes Jahr hat mich die Freude und Tiefe der Gespräche überwältigt. Dieses Mal wünsche ich mir, dass Menschen Gemeinschaft und Hoffnung mitnehmen – und Mut für die nächsten Schritte.“

Die wichtigsten Programmpunkte des Celebrate the Planet-Events im Überblick:

14:00 | Beginn der Veranstaltung

15:00 – 18:00 Uhr | Gaming & Embodiment – Interaktive Methode, die wissenschaftliche Fakten zum Klimawandel verständlich und spielerisch vermittelt.

18:00 – 19:30 Uhr | Community Food & Share – Pflanzenbasiertes Buffet aus geretteten Lebensmitteln lokaler Betriebe, ergänzt durch mitgebrachte Beiträge. Ein Raum für interkulturellen Austausch.

ab 19:30 | Ecstatic Dance Party – Musik, Embodiment und DJ-Set: gemeinsames Feiern von Vielfalt, Verbundenheit und planetarer Verantwortung.

Veranstaltungsdetails:

Celebrate the Planet

Samstag, 4. Oktober 2025

Uhrzeit: 14:00 Uhr

KulturMarktHalle Berlin

Bei Fragen oder Interviewanfragen wenden Sie sich bitte an: euclimatepact@hbi.de

Schreibe einen Kommentar