Cervia: Krippe mit Terracotta-Figuren in Lebensgröße aus dem Salz-Museum Das Adria-Städtchen Cervia wird in der Vorweihnachtszeit zum „Krippen-Mekka“ der Emilia-Romagna: der Bogen spannt sich dabei von modernen Skulpturen aus Fiberglas mit Schuppen aus leuchtendem Plexiglas und diversen Animationen ab 7. Dezember auf den Straßen und Plätzen im Stadtteil Milano Marittima über eine Krippe ganz aus Salzkristallen und eine andere mit Keramik-Figuren in Lebensgröße in der typischen Schilfhütte der einstigen Salzarbeiter bis hin zu einer animierten Krippe im Salzmuseum, welche die Orte und Personen des alten Cervia zeigt – mit der Camillone-Saline, den Burchiella-Booten für den Transport des Salzes zur Lagerstätte, Bauern, Fischern, Holzfällern bei der Arbeit sowie dem Leuchtturm, der den Schiffen den Weg über die Adria weist. Das Meisterwerk der Tradition und der Mechanik wurde in mehr als 20jähriger Arbeit von Mario Boselli erschaffen und ist vom 21. Dezember bis zum 6. Januar täglich zwischen 15 und 19 Uhr im Salzmuseum MUSA zu bewundern – ebenso wie die Salz-Krippe von Agostino Finchi mit ihren zehn bis 40 Zentimeter hohen Figuren und die Krippe von Paolo Onestini mit ihren lebensgroßen Keramikskulpturen.
Vervollständigt wird der Weihnachtskrippen-Reigen von Cervia durch ein weiteres mechanisches Meisterwerk in der Kirche der Madonna della Neve und ein 80 Quadratmeter großes Ensemble in der Kirche Stella Maris mitten in der weiten Pineta von Milano Marittima. Wer hingegen eine „lebendige Krippe“ erleben will, sollte sich den 15. Dezember im Kalender rot anstreichen: ungefähr 100 Komparsen werden dann im Zentrum von Cervia das Geschehen vor mehr als 2.000 Jahren in Betlehem nachspielen. – Weitere Informationen: www.turismo.comunecervia.it (http://www.turismo.comunecervia.it) . Hotelreservierungen unter: www.cerviaturismo.it (http://www.cerviaturismo.it)
Diese Pressemeldung als PDF (http://newsletter.twx-media.de/t/r-i-ntiihhy-l-e/) .
Advent, Krippen und Festtagsmenü – BILD Von Künstlern und Handwerkern lernen, nach dem Kurs auf die eigenen Werke stolz sein - die neue Plattform "Kreativ Reisen Österreich" bietet an, Gleichgesinnte bei besonderen Gastgebern in Österreichs Regionen zu treffen: Malen in Salzburg, Krippenbauen in Niederösterreich oder Backen in der Steiermark. Das Kunsthotel Kristiania lädt vom 8. bis 12. Dezember 2011 zu "Aquarellness"-Tagen unter dem Motto "Advent in den Bergen". Das Workshop...
Beim Online-Versender beginnt die Weihnachtssaison schon im Spätsommer Würzburg 17.10.2013 Die Weihnachtskrippe gehört in vielen Familien zum Weihnachtsfest wie der Tannenbaum. Meist wird sie erst am Heiligen Abend aus ihrer Verpackung geholt und aufgestellt. Online-Versender dagegen müssen schon im Spätsommer ihr Angebot für christliche Weihnachtsgeschenke und Weihnachtskrippen planen. „Gerade bei qualitativ hochwertigen Krippendarstellungen müssen die Planungen rechtzeitig beginnen, da man sonst am Markt das Nachsehen hat. Schlie&sz...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.