Mit innovativen Produktverpackungen, regionalen Inhaltsstoffen und Produktionsstandorten in Deutschland, Österreich und Italien, macht LAPAHDU Naturkosmetik die Kosmetikbranche nachhaltiger.
„Für uns steht Nachhaltigkeit an erster Stelle. Wir wollten Plastik den Kampf ansagen und haben daher die erste Pfandflasche aus Glas in der Kosmetikbranche auf den Markt gebracht. Außerdem legen wir großen Wert auf regionale Inhaltsstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau und lassen an verschiedenen Standorten in Europa produzieren, um die Transportwege so gering wie möglich zu halten“, erklärt Isabella Summo, Gründerin von LAPAHDU Naturkosmetik.
Die Pfandflasche aus Glas kommt aus Italien und kann bis zu 50 x wieder befüllt werden. Abgefüllt werden die Flaschen in kleiner Stückzahl in Tirol. Die Naturseifen werden in liebevoller Handarbeit in einer Seifenmanufaktur in Baden-Württemberg hergestellt und erhalten eine Papierbanderole aus der Deutschen Umweltdruckerei. „Müll zu reduzieren, vor allem Plastikmüll, war der Antrieb für die Gründung von LAPAHDU Naturkosmetik. Kurze Transportwege durch nahegelegene Standorte, sowie möglichst regionale Inhaltsstoffe, sollen dazu beitragen den CO2-Ausstoß zu reduzieren“, erläutert die Gründerin.
Aktuell gibt es 4 Produkte in Pfandflaschen aus Glas – Bio Shampoo, Bio Duschgels und Bio Seife. Das Sortiment wird durch 4 Naturseifen für Körper, Gesicht und Rasur erweitert. Weitere Informationen zu den Produkten und der Nachhaltigkeitsstrategie finden Sie auf der Unternehmenswebsite.