Christian Boltanski, Entre Temps 190 großformatige Porträts auf transparenten Tüchern hat Boltanski für sein neues Werk seiner Arbeit Menschlich (1994) entnommen, dem für ihn „entscheidenden“ Werk, das sich in der Sammlung des Kunstmuseums befindet und ebenfalls Teil der Ausstellung ist. In ihm hat Boltanski 1200 Fotografien seiner 1970 bis 1994 entstandenen Porträtinstallationen zusammengeführt: Menschen verschiedenen Alters, Geschlechts, Herkunft, Religion, sozialen Status, Nation, aber auch Täter und Opfer. In weiteren Arbeiten der Ausstellung, die sich bis in den Japangarten des Museums erstreckt, setzt sich Boltanski mit dem Verschwinden seiner eigenen Person auseinander und mit der Vergänglichkeit an sich. Das Kunstmuseum Wolfsburg richtet damit die seit 20 Jahren umfassendste Ausstellung mit Werken Christian Boltanskis im norddeutschen Raum aus, eine Ausstellung, die nach dem Leben wie nach dem Tod fragt.
Gezeigt wir die Ausstellung vom 2. März bis zum 21. Juli 2013.
Die Medienkonferenz findet am 28.02.2013 um 11.15 Uhr statt.
Der Künstler wird anwesend sein (in englischer Sprache).
Medienvertreter können sich unter media@kunstmuseum-wolfsburg.de anmelden.
Am Sonntag, 3. März 2013 um 11.00 Uhr laden wir zur Vernissage der Ausstellung ein. Der Eintritt zur Eröffnung ist von 11 – 13 Uhr frei.
Gipfeltreffen im Kunstmuseum Wolfsburg am 7. März 2012 In der Reihe"Gipfeltreffen"sind Direktoren anderer Museen und Institutionen im Gespräch mit dem Direktor des Kunstmuseum Wolfsburg, Prof. Dr. Markus Brüderlin....
Fashionshow DREAM am Freitag, 25. März 2011, 20 Uhr im Kunstmuseum Wolfsburg Zur Ausstellung"Art&Fashion. Zwischen Haut und Kleid"präsentiert das Kunstmuseum Wolfsburg eine Modenschau in Kooperation mit Walter Van Beirendonck und Studenten der Königlichen Akademie der Künste Antwerpen im Kunstmuseum Wolfsburg....