Wie Betroffene von der Mikrobiom-Forschung profitieren und wie sich die Forschung auf das Angebot der Kosmetik- und Pharma-Branche auswirkt, erläutert Prof. Dr. Christine Lang, Professorin für Mikrobiologie und Vorstand für Forschung und Entwicklung der BELANO medical AG, auf der Fachmesse Cosmetic Business am 20. und 21. Oktober in München. „Aus der Erforschung auch in unserem eigenen Labor und aus der Zusammenarbeit mit Dermatologen wissen wir: Ist das Hautmikrobiom in Balance, ist auch die Haut gesund“, erklärt sie im Vorfeld. „Darum haben wir schon vor Jahren aus einem natürlichen Milchsäurebakterium einen Wirkstoff entwickelt, der das Mikrobiom und damit die gesunde Bakterienvielfalt auf der Haut stimulieren und schädliche Bakterien verdrängen kann.“ Die Wirkweise wurde in klinischen Studien und Anwenderstudien belegt.
Den mikrobiotischen Wirkstoff hat BELANO medical mit der Kosmetik-Serie „ibiotics“ und als Medizinische Hautpflege „ibiotics med“ auf den Markt gebracht. Er wird im Direktvertrieb sowie für die Distribution angeboten. Auf der Messe (Halle 1, Stand C04) präsentiert das Unternehmen die Wirkweise von mikrobiotischer Kosmetik und Hautpflege und das Produkt-Portfolio für Händler ebenso wie für Marken-Hersteller. Denn der natürliche Wirkstoff-Extrakt steht auch als Rohprodukt sowie formuliert für die Private Label Anwendung (Bulk-Ware oder fertig konfektioniert) zur Verfügung. Entwicklung und Herstellung finden in Deutschland und ohne Tierversuche oder Verwendung tierischen Materials statt.
Weitere Informationen unter https://tradefair.cosmetic-business.com/sprecher/cosmeticbusiness/257 und https://tradefair.cosmetic-business.com/aussteller-produkte/aussteller/cosmeticbusiness/belano-medical-ag/405927.