Curver hat die Kernmerkmale dieses Designs – Leichtigkeit, Robustheit, Funktionalität und ästhetische Schlichtheit – in gleich mehreren neuen Produkten aufgegriffen: drei Aufbewahrungsboxen (6L, 18L und 17L) und ein Wäschesammler (60L) bringen ab sofort Wiener Kaffeehaus-Flair in jedes Zuhause. Und werden sie einmal nicht benötigt, lassen sie sich mit ein paar Handgriffen jederzeit wieder zusammenklappen und platzsparend verstauen. Bei Bedarf sind sie jedoch innerhalb von weniger als fünf Minuten wieder zusammengesetzt.
>> Umweltschonung durch weniger Transporte und hohen Recyklatanteil
Auch umweltbewusste Verbraucher:innen können die neuen KAYA Aufbewahrungslösungen bestimmt überzeugen. Denn zusammengefaltet benötigen sie bei Online-Bestellungen im Lieferfahrzeug deutlich weniger Platz als ungefaltete Modelle gleicher Größe. Das Ergebnis sind erhebliche Einspareffekte bei gleichzeitiger Schonung der Umwelt.
Letztere wird zusätzlich auch durch die eingesetzten Verpackungsmaterialien gewährleistet sowie durch die Rohstoffe, aus denen die KAYA Produkte hergestellt werden – nämlich mindestens 70 Prozent recyceltem Kunststoff.
>> Warum gerade das Thonet-Design für die neue Serie gewählt wurde?
Frank-Christian Hornig, Sales & Marketing Director Keter D/A/CH, erklärt: „Michael Thonet gilt als seiner der Pioniere des modernen Möbelbaus, seine innovativen Techniken zur Holzverarbeitung machten ihn weltweit bekannt. Genau dasselbe gilt auch für Keter. Unser Designteam ist immer ganz vorne mit dabei, wenn es um völlig neue Konzepte und Ansätze geht, Wohnen und Aufbewahren neu zu denken. Jeder, der auf Messen einmal unseren Secret Room besucht hat, wird das bestätigen. Das Thonet-Design passt perfekt zu unserem Anspruch, zeitlose Ästhetik und Funktionalität miteinander zu kombinieren“.