Kein Jojo-Effekt: Die Pfunde bleiben weg
Das für Diabetes und Herz-Kreislauf-Patienten entwickelte ABC-Programm schafft den Spagat zwischen nachhaltigem und kostengünstigem Abnehmen. Dass es wirkt, zeigen zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen. In einer vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Studie zeigte sich, dass ein Jojo-Effekt beim ABC-Programm so gut wie nicht auftritt und dass es im Vergleich zu anderen bekannten Abnehm-Hilfen deutlich preisgünstiger ist.
Nach 2 Jahren: Noch 75 % Gewichtsverlust gehalten
Beim Abnehmen am meisten gefürchtet ist, dass die Pfunde wiederkommen. In Fachkreisen spricht man vom „weight cycling“ oder eben Jojo-Effekt, wenn man zwar zunächst über 3 % seines Gewichts verliert, dieses aber innerhalb von 2 Jahren zurückkommt oder man sogar mehr wiegt als zuvor. Bei den 60 Teilnehmern der ABC-Studie verlor jeder zweite innerhalb nur eines Jahres mehr als 15 % seines Ausgangsgewichts. Nach weiteren 12 Monaten war es im Durchschnitt immer noch um 9% reduziert. Oder anders gesagt: 75% des Abnehm-Erfolgs blieb erhalten, nur ein Viertel der verlorenen Pfunde kam zurück. (Die Studie wurde veröffentlicht im Journal of Diabetes Research (http://www.hindawi.com/journals/jdr/2016/3798729/)).
Jedes Kilo zählt: Wie vergleiche ich die Kosten?
Umgerechnet auf das Preis-Leistungs-Verhältnis heißt das: Je mehr Pfunde ich dauerhaft verliere, also je erfolgreicher ein Abnehm-Programm ist, desto weniger kostet mich jedes verlorene Kilo. Das ABC-Programm schneidet im Test hier mit nur rund 60 Euro je kg ab und ist damit 30 bis 90 Euro günstiger als vergleichbare Konkurrenz-Konzepte. Einige Krankenkassen übernehmen einen Teil der ABC-Programm-Kosten, so dass die Teilnehmer selbst nur einen geringen Beitrag zuzahlen.
So funktioniert es: Essen – Bewegen – Motivieren
Die drei wirksamen Schritte, die das ABC-Programm ausmachen, sind:
– Umdenken und sich anders ernähren ohne Verzicht oder Formuladiäten.
– Sich im Alltag kontrolliert mehr bewegen ohne ein spezielles Sportprogramm.
– Sich persönlich von medizinischem Fachpersonal betreuen und motivieren lassen und so am Ball bleiben.
Alle Informationen zum ABC-Programm, das Prinzip, die Erfolgsaussichten und wie man teilnehmen kann, finden Sie unter www.fitheuteundmorgen.de (http://www.fitheuteundmorgen.de)