„Wie aus Farbe und einer freien Fläche in so kurzer Zeit ein solch beeindruckendes Werk entstehen kann, ist faszinierend“, betont Hoteldirektor Bart Vaessen, der Tubuku vor allem wegen ihrer besonderen Art der Gestaltung engagiert hat. Denn Jaroslaw „Jarek“ Masztalerz und Alex Weigandt, die sich hinter dem Namen Tubuku verbergen, beziehen in ihrer Gestaltung stets die Umgebung mit ein. So scheint sich die gerade üppig blühende Gartenanlage vor den Fenstern des Hotels entlang der nun gestalteten Seitenwand bis in den neuen Fitnessraum fortzusetzen, wo sie in zarten Farbnuancen abstrakt ausläuft. „Für die Gestaltung haben wir keine Spraydosen genutzt, sondern Acrylfarbe, die wir mit Streichrollen aufgebracht haben“, erklärt Alex Weigandt, der wie Jarek Masztalerz Kommunikationsdesign studiert. „Bei unserem Design ist das Besondere, dass wir Mischtechniken verwenden. Denn indem wir die Farbe noch nass verreiben oder mit der Streichrolle entlangziehen, erzielen wir einzigartige Wirkungen.“ Bei der Gestaltung der großen Wandfläche im Hotel Krefelder Hof haben die beiden Designer, die sich selbst nicht als Künstler bezeichnen möchten, erst einmal die Umgebung auf sich einwirken lassen. „Die Struktur der Wände und die Art wie das Licht darauf fällt, verleihen der Fläche schon eine Lebendigkeit und Struktur, die wir dann mit unserem Design aufgegriffen haben“, erläutert Jarek Masztalerz den Entstehungsprozess. Entstanden ist nun ein Naturszenerie mit vielen feinen Schattierungen, voller Farbintensität und Dynamik, die in eine ungewöhnliche optische Beziehung zu den neuen modernen Fitnessgeräten eingeht. Der Bereich mit seinen Cardio- und Kraftgeräten kann nun von den Hotelgästen genutzt werden, um ihren Körper in einem „natürlichen“ Ambiente mit Blick in den Garten in Schwung zu bringen.