Als das junge Team um Geschäftsführer Ercan Bilke sich entschied, dass Room als klassisches Steakhouse zu führen, fiel diese Entscheidung nicht unüberlegt. „Dass wir US-Beef aus Nebraska anbieten, fanden unsere Gäste von Anfang an sensationell“, erklärt Hanna Neugebauer, Assistentin der Geschäftsführung. „Wir haben sozusagen einen Nerv getroffen“, so Neugebauer weiter. So war das Steakhouse in der Ulmer Olgastraße bereits nach kurzer Zeit eine feste Adresse für Steakliebhaber aus Ulm und der Region. Dass sie es nun auf Platz fünf der acht weltbesten Steakrestaurants im Ranking des Magazins „Lust auf Genuss“ geschafft haben, hat das Team zunächst überrascht. „Es zeigt jedoch in erster Linie, dass unser Konzept stimmt“, stellt Neugebauer fest. Room-Gäste kommen zum genießen und ganz gleich, ob sie eine gute Flasche Wein an der Bar trinken oder sich ein komplettes Menü gönnen, sie haben es nicht eilig. Dafür sorgt selbstverständlich auch das geschmackvolle Ambiente. Im oberen Bereich des Restaurants sorgt eine Holzvertäfelung für eine besonders gemütliche Atmosphäre, die von den Gästen sehr geschätzt wird. Ebenfalls beliebt ist das Nebenzimmer. Ganz in den Farben petrol und beige gehalten stellt es eine harmonische Kombination aus klassischem und modernem Design dar. Zum Gesamterlebnis gehört für viele Besucher auch der Smokingroom. Hier lässt man sich wie im englischen Herrenhaus in braune Ledersessel nieder und beschließt das Essen mit einer Zigarre.
Prime-Cut mit Können zubereitet
Nicht nur bei der Auswahl des Fleisches sowie dessen Reifegrad hat jedes Steakrestaurant seine eigene Philosophie, auch bei der Zubereitung präferiert jedes Haus eine andere Methode. Im Room kommt ein Keramikgrill zum Einsatz, der über dieselben Eigenschaften eines Lavagrills verfügt und bei Temperaturen von bis zu 400 Grad Celsius die Poren des Fleisches auf Anhieb verschließt. Das Rindfleisch aus Nebraska in erstklassiger Qualität, dem sogenannten Prime Cut, ruht nach der sechswöchigen Schiffsreise von USA nach Europa – die für das Wet-Aging im eigenen Saft genutzt wird – noch mehrere Tage in Ulm. Erst dann wird es weiterverarbeitet. Das Ergebnis begeistert jeden Gourmet. Nicht umsonst sind die 40 Sitzplätze im Room so gut wie jeden Abend besetzt.
Bildrechte: Restaurant Room PM Restaurants GmbH