Im Swedish Design Museum werden einige ausgewählte Häuser mit typisch schwedischem Design und Architektur aus dem ganzen Land vorgestellt. Die Ausstellung umfasst eine Fülle verschiedener Wohnformen – von der Villa bis zum Appartement, sowohl in der Stadt als auch auf dem Land. Da Hausbesichtigungen in Schweden jedoch ständig stattfinden, kann jeder jederzeit bei einem Besuch dabei sein und sich von schwedischem Design und Lifestyle inspirieren lassen.
Niki Brantmark, britische Autorin und Bloggerin, die sich auf schwedisches und skandinavisches Design spezialisiert hat, ist die Kuratorin der Ausstellung. Um Menschen zu inspirieren und die Geschichten hinter ausgewählten Designobjekten, schwedischer Designkultur und Architektur zu erzählen, wird Niki Brantmark sorgfältig die interessantesten Häuser auswählen, die dann live im Rahmen von Hausbesichtigungen gezeigt und auf www.swedishdesignmuseum.com veröffentlicht werden.
„Als ich damals nach Schweden zog, war ich fasziniert von der Lebensweise der Menschen. Die Häuser sahen aus, als seien sie einem Magazin für Innenarchitektur entsprungen. Deshalb möchte ich jetzt andere einladen, schwedisches Design und den schwedischen Lebensstil so zu erleben, wie ich es vor vierzehn Jahren getan habe.“, sagt Niki Brantmark.
„Nichts beschreibt die Essenz des schwedischen Designs so gut wie die Tatsache, dass man es nicht im Museum besichtigt, sondern in einem ganz normalen Zuhause.“, findet Per Thöresson, Botschafter Schwedens in Deutschland.
„Schwedisches Design und Architektur gibt es in vielen Formen und Größen. Wir konnten nie genug Objekte an einem Ort versammeln, um die tatsächliche Vielfalt zu veranschaulichen. Durch den Wechsel der Perspektive und die Betrachtung regelmäßiger Hausbesichtigungen als Ausstellungen ist dies nicht mehr notwendig. Stattdessen können wir als eine Art Wegweiser fungieren und Design in ausgewählten Häusern präsentieren, sowohl virtuell auf der Website des Swedish Design Museum als auch im echten Leben.“, sagt Jennie Skogsborn Missuna, Chief Experience Officer bei Visit Sweden, und fährt fort:
„Reisende aus der ganzen Welt, die sich für Design interessieren, sind neugierig und wollen den schwedischen Lebensstil und die schwedische Kultur erleben. „The Home Viewing Exhibitions“ wird ihnen genau das ermöglichen.“
Ausgewählte Häuser und Design-Themen, mit freien Hausbesichtigungen in ganz Schweden, werden ab dem 18. Oktober auf www.swedishdesignmuseum.com veröffentlicht. Bis zum 14. November werden kontinuierlich neue Objekte als Ausstellungen des Museums aufgenommen.
Informationen zum Swedish Design Museum
Schwedisches Design ist für jedermann gedacht – geschaffen, um auf Dauer benutzt zu werden. Es bricht Normen und widerlegt Vorurteile. Darüber hinaus ist es durch seinen Hintergrund sowie die Überzeugungen und Werte der schwedischen Gesellschaft geprägt. Um all dies zu vermitteln, haben wir im Jahr 2017 das erste virtuelle Designmuseum Schwedens eröffnet. Das Swedish Design Museum ist kein typisches Museum – es besitzt keine physikalische Sammlung. Es handelt sich um ein virtuelles Museum mit dem Ziel, schwedisches Design für Menschen in allen Winkeln der Welt (online) zugänglich und sichtbar zu machen. In der aktuellen Ausstellung „The Home Viewing Exhibitions“ haben Besucher jetzt die Möglichkeit, schwedisches Design hautnah durch persönliche Hausbesichtigungen in ganz Schweden zu erleben.