Die spanische Küstenstadt Barcelona verfügt über zahlreiche touristische Highlights, die von Ausgrabungen aus der Römerzeit über malerische Parkanlagen bis zum katalanischen Jugendstil reichen. Ein Bau überragt jedoch aufgrund seiner Bedeutung alle Sehenswürdigkeiten der Metropole: die Sagrada Familia. Die Sühnekirche der Heiligen Familie ist Wahrzeichen Barcelonas und ein Meisterwerk der Baukunst, obgleich an ihr seit 1882 fortwährend gebaut wird.
Ein Werk von und für Generationen
Inmitten von Barcelona ragen die parabolförmigen Türme des unvollendeten, religiösen Prachtbaus in den Himmel. Sie sind im neukatalanischen Stil erbaut und ein Zeichen des Modernisme. Dem kunstvollen Bau widmete der weltberühmte katalanische Architekt Antoni Gaudí vier Jahrzehnte seines Lebens. Kurz vor seinem Tod im Jahr 1926 konnte er noch einen der Türme, die Weihnachtsfassade und die neogotische Krypta bewundern. Seit den 1930er-Jahren arbeiten seine Nachfolger an der Büßerkirche stetig weiter, was lediglich durch die Eintrittsgelder und Spenden finanziert wird. Der Baumeister Gaudí war sich durchaus bewusst, dass dies ein Mammutprojekt in der Tradition der Kathedralen aus dem Mittelalter sein würde und sich über etliche Generationen hinziehen würde. Es lohnt sich, über die Wendeltreppe mit ihren 400 Steinstufen oder den modernen Lift die Türme zu erklimmen, um einen grandiosen Ausblick zu erhalten und die Magie des Ortes zu erspüren.
Auf eigene Faust unterwegs
Gaudí prägte die Metropole nicht nur durch seinen Kirchenbau. Zahlreiche weitere Bauten von ihm wie beispielsweise die Casa Milà oder der Palau Güell machen das Stadtbild zu etwas ganz Besonderem. Es lohnt sich, eine Ferienwohnung in Barcelona anzumieten, um unabhängig und flexibel die Schönheiten der Stadt zu erkunden. Dank der übersichtlichen Straßenführung fühlt sich der Reisende so schnell wie ein Einheimischer und bahnt sich seinen Weg zur Plaça de Catalunya, dem Zentrum der Großstadt. Von dem Platz mit seinem fröhlich sprudelnden Springbrunnen führt die weltberühmte Promenade Les Rambles zum ehemaligen Hafen. An der rund 1,3 Kilometer langen Prachtmeile liegen zahlreiche Geschäfte und Cafés, die stets für reges Treiben sorgen.
Ein Ort für Genießer
Zweifelsohne brilliert Barcelona auch durch seine Küche. Die Stadt liegt zwischen malerischen Wiesen, Bergen und dem Mittelmeer. Diese Vielfalt spiegelt sich ebenfalls in kulinarischen Genüssen der Metropole wider. Neben herzhaften Eintöpfen, Lamm, Wild und Waldpilzen verführen Köstlichkeiten aus dem Meer den Gaumen. Am besten lässt sich dieser Facettenreichtum in einer der vielen Tapas-Bars entdecken. Dazu genießt man einen fruchtigen Weißwein aus Penedès oder einen dunklen Rotwein aus dem Priorat.