dassbach Küchen – Zwischen funktional und emotional: Lichtkonzepte für die Küche

Berlin, den 23.12.2010. Kaltes Halogenlicht oder doch eher Energiesparlampen? Ob man sich in der Küche wohlfühlt hängt tatsächlich auch von dieser Frage ab. Der Küchenhersteller dassbach Küchen aus Berlin geht dabei individuell auf die Bedürfnisse der Kunden ein. Schließlich nimmt der Mensch 80% aller Informationen über das Auge auf. Dabei planen die dassbach-Küchenspezialisten auch bewusst Hell- und Dunkelzonen bereits bei der Planung der neuen Küche mit ein.

Eine Allgemeinbeleuchtung sollte auf jeden Fall in der Küche vorhanden sein. In ihrem Licht orientiert man sich während des Alltags am Besten. Doch natürlich reicht nur eine einzige Lichtquelle nicht aus, vielmehr ist eine Kombination zwischen LEDs und Halogenspots vorteilhaft. Einerseits schafft man eine behagliche Wohlfühlatmosphäre, andererseits kann man dadurch schon einen beträchtlichen Teil der Energiekosten senken.

Dabei sollte man auch praktisch denken: Verspielte Leuchten sind oftmals nur schwer zu reinigen. Schnell bildet sich in der Küche ein Fettfilm, der oftmals nur schwer wieder von der Leuchte zu entfernen ist. Ebenfalls vermeiden sollte man frei stehende Leuchten und Tischleuchten. Der Nachteil hier: Sie stehen meist im Weg, blockieren Steckdosen, die man dringender brauchen würde und die Kabel bilden eine stete Stolperfalle.

Die Küchenspezialisten von dassbach Küchen widmen der Beleuchtung der Arbeitsflächen daher auch größte Aufmerksamkeit und Sorgfalt. Während des Kochens sollte man sich nicht selbst im Licht stehen. Ein blendfreies Licht in einem möglichst steilem Winkel auf die Arbeitsplatte gerichtet schafft hier Abhilfe. Falls Schränke oder Regal über den Arbeitsflächen angebracht sind, empfiehlt sich die Montage von Lichtbandsystemen – etwa für Leuchtstofflampen oder Halogenlampen. Diese werden am besten direkt unter den Oberschränken befestigt. Blendfrei montierte Leuchten über dem Herd erleichtern dann auch hier das Arbeiten.

Schreibe einen Kommentar