Den Horizont erweitern – Die beliebtesten Fernreiseziele im besten Alter

In diesen Tagen entscheiden sich immer mehr Menschen für eine Fernreise. Gerade im besten Alter wächst bei vielen der Wunsch, noch einmal die Welt zu entdecken und sich dafür auf andere Kontinente zu begeben. Doch welche Fernreiseziele sind besonders lohnenswert, um neue Kulturen zu entdecken und den eigenen Horizont in diesem Rahmen zu erweitern?

Die USA

Besonders in der medialen Welt kommen wir immer wieder intensiv mit den USA in Kontakt. Natürlich wächst auf dieser Basis der Wunsch, sich mit eigenen Augen von der Schönheit des großen Landes zu überzeugen. Die Zahl der Fernreisenden, die sich für einen Besuch in den Vereinigten Staaten entscheiden, stieg in den vergangenen Jahren stetig an. Dazu dürfte auch das leicht zu beantragende elektronische Visum einen wichtigen Teil beigetragen haben. Das ESTA bietet seither die Gelegenheit, binnen kurzer Zeit ins Land einzureisen und im Anschluss dort bis zu 90 Tage zu verweilen. Ein ESTA-Antrag auf Deutsch ist hier zu finden, der binnen kurzer Zeit ausgefüllt werden kann. Dieser Zeitraum reicht in der Regel aus, um alle Sehenswürdigkeiten für sich zu entdecken und daraus den gewünschten Nutzen zu ziehen.

Thailand

Auch Thailand entwickelte sich im Laufe der vergangenen Jahre zu einem beliebten Fernreiseziel. Dies liegt nicht zuletzt am günstigen Preisniveau, welches die deutschen Urlauber dort schon seit Jahren sehr schätzen. Selbst auf der Basis der Rente ist es möglich, den eigenen Aufenthalt dort ohne Probleme zu finanzieren. Unter dem Strich steht damit die Chance in Verbindung, die eigene Reise auf den gewünschten Zeitraum auszudehnen.
Wer sich für die Reise nach Thailand entschließt, genießt in der Folge unter anderem die besondere landschaftliche Schönheit. Der Süden des Landes zeichnet sich durch besonders ansehnliche Strände aus. Wer sich dagegen in den hohen und teils gebirgigen Norden begibt, kann in den Genuss anmutender Wanderungen kommen. Hinzu kommt das besondere Flair Thailands, welches zum Beispiel durch die Staatsreligion des Buddhismus hervorgerufen wird, die die Kultur dort in besonderer Weise prägt.

Neuseeland

Der Wunsch, einmal Neuseeland für sich zu entdecken, basiert wohl auch auf der besonders großen Distanz. Kein anderer Teil der Erde bietet die Gelegenheit, noch weiter von Deutschland entfernt zu sein. Dennoch sind in Neuseeland deutlich mehr Parallelen zur Welt in Europa zu finden, als in anderen Ländern. Dies liegt nicht zuletzt an den englischen Einflüssen, die dort bis heute ihre Spuren hinterlassen haben. Dies kommt besonders Menschen zugute, die zumindest in der vorherrschenden Kultur keine allzu große Distanz zum eigenen Heimatland aufbauen möchten.
Immer häufiger wird Neuseeland im Rahmen einer Rundreise entdeckt. Wird schon einmal ein solcher Langstreckenflug in Anspruch genommen, so bietet dieser doch die Chance, gleich andere landschaftliche Schönheiten damit zu verbinden.

Neben der Wahl des richtigen Reiseziels ist es von großer Bedeutung, die Kultur in geeigneter Form zu entdecken. Wer sich das Ziel setzt, möglichst intensiv mit den Einheimischen in Kontakt zu treten und sich nicht im Hotel abzuschotten, der kann den Aufenthalt zu einem besonders intensiven Erlebnis formen. Es lohnt sich in jedem Fall, auf diese Weise neue Eindrucke zu kreieren. Am Ende des Tages kann dies einen langfristigen Mehrwert bedeuten.

Schreibe einen Kommentar