Der Ablauf eines Münzenankaufs
Dem Münzenankauf geht eine fachmännische Bewertung derselben voraus. Dafür können die Münzen beispielsweise einem entsprechend qualifizierten Münzhändler in seinem Ladengeschäft vorgelegt werden. Weitere Möglichkeiten sind die Einlieferung per Post oder der Besuch eines Sachverständigen beim Anbieter zu Hause. Ist der Münzenwert bestimmt, stehen dem Verkäufer zwei Verkaufsvarianten zur Auswahl: Entweder entscheidet er sich für den Barankauf durch den Händler oder er beauftragt diesen, seine Münzen im Rahmen einer Auktion zum höchsterzielbaren Preis zu versteigern. Derartige Versteigerungen erregen großes Interesse und sprechen ebenfalls internationales Publikum an, was den Kreis der potentiellen Käufer erheblich erweitert.
Service für Nachlassverwalter und ähnliche Personen
Das Handels- und Auktionshaus bietet seine Serviceleistungen weiterhin für Nachlassverwalter, Testamentsvollstrecker, Gerichtsvollzieher und ähnliche Personen an. Vor allem umfangreiche Sammlungen, Spezialsammlungen, Ländersammlungen aus aller Welt und hochwertige Einzelexemplare sind für Versteigerungen hervorragend geeignet. Ein Hinweis auf den Wert gibt das Sammelverhalten des (früheren) Besitzers. Hat er einige Investitionen getätigt, sind die Stücke zumindest nicht wertlos.