Durch die Kooperation mit Devialet und den Einsatz der Phantoms geht das traditionsreiche Opernhaus neue Wege und eröffnet seinen Besuchern ein Konzerterlebnis der außergewöhnlichen Art: Die von Devialet patentierte Digital-Analog-Hybrid-Technologie kombiniert analoge Wiedergabetreue mit digitaler Präzision und Power. Gerade bei der Wiedergabe klassischer Musikstücke gibt der Phantom dem Zuhörer das Gefühl, das komplette Orchester spiele ein persönliches Konzert nur für ihn.
Die Lange Nacht der Musik findet seit dem Jahr 2000 in München statt und bietet Ihren Besuchern mehr als 400 verschiedene Musik- Tanz- und Kabarettveranstaltungen. Das Konzept wurde erstmals in der Bayerischen Landeshauptstadt entwickelt und findet seitdem auch in zahlreichen anderen deutschen Städten Anklang. Die Bayerische Staatsoper ist Partner der ersten Stunde und engagiert sich auch dieses Jahr mit Beiträgen des Staatsballetts und des Opernstudios.
Der Eintritt in die Prunkräume der Ionischen Säle und den Königssaal der Nationaloper ist ab 22:00 Uhr möglich und für die Besitzer eines Lange-Nacht-Eintrittsbändchens kostenlos.