Um der Wahrheit die Ehre zu geben, ist die neue 59-er gar keine Schweizerin, sondern eine Italienerin. Die Piste befindet sich nämlich bereits im Ortsgebiet der Zermatter Nachbargemeinde Cervinia. Direkt unter dem Matterhorn gelegen wartet der neue „thrill“ an den steilsten Stellen 65 Prozent Gefälle auf, was die Abfahrt zu einem wahren Höllenritt macht. Auf einer Länge von 750 Metern überwindet die Strecke 250 Höhenmeter, ein weiters Indiz dafür, dass die 59-er wirklich nur von wahren Könnern mit der nötigen Portion Mut befahren werden sollte. Man kann die steilsten Stücke natürlich auch in weiten Schwüngen durchmessen, doch für solche Genussfahrten sind dann die meisten der übrigen 359 Kilometer der Zermatter Pistenwelt besser geeignet. Eine Pauschale für 6 Übernachtungen mit Frühstück, internationalem 5-Tage Skipass sowie vielen weiteren Leistungen gibt es im Januar in Zermatt pro Person bereits ab 871,- Franken.
Mehr Informationen dazu gibt es auf www.zermatt.ch und bei Wallis Tourismus, Rue Pré-Fleuri 6, CH-1950 Sion, Tel. +41 (0)27 327 35 70, Fax +41 (0)27 327 35 71, http://www.wallis.ch, info@valais.ch.
Presse Kontakt: MAROUNDPARTNER GmbH, Werbung und Public Relations, Vesna Tornjanski,
Lutzstraße 2, D-80687 München, Telefon: +49 (0)89/547118-19, Fax: +49 (0)89/547118-10,
eMail: vtornjanski(at)maropublic.com
Bildrechte: Wallis Tourismus/Portmann