Detox Pflaster: Was muss man wissen?

Den Körper zu entgiften liegt im Trend, doch welche Produkte eignen sich für einen nachhaltigen Entgiftungsprozess?
Neben Detox-Tees, Nahrungsergänzungsmitteln zur Entgiftung und verschiedenen Pulvern zum Mixen von Entgiftungsdrinks, gibt es auch sogenannte Detox-Pflaster, die den Körper von Giftstoffen befreien und gleichzeitig für eine Stressreduktion sorgen sollen.
Doch was bedeutet Detox eigentlich genau und was sind Detox-Pflaster?
Diese und weitere Fragen beantworten wir in unserem nachfolgenden Ratgeber zum Thema „Detox Pflaster: Was muss man wissen?“
Neben der Frage, welche Inhaltsstoffe Detox-Pflaster enthalten, klären wir auch, woraus Detox-Pflaster bestehen und welche Wirkung Detox-Pflaster haben sollen.
Zu guter Letzt widmen wir uns der Frage, wo man die Detox-Pflaster für die Füße kaufen kann.

Was bedeutet eigentlich Detox?

Die Abkürzung Detox leitet sich von dem Begriff Detoxifikation ab und bedeutet in der Übersetzung nichts anderes als „Entgiftung.“
Das Hauptziel von Detox-Anwendungen besteht darin den Körper zu entgiften oder auch zu „entschlacken.“

Was genau sind Detox-Pflaster?

Ein Detox-Pflaster, das auch unter der Begrifflichkeit Entgiftungspflaster, Chi-Pad, Detox-Patch oder auch Vital-Pflaster geführt wird, ist ein großes Pflaster mit einem Klebstreifen auf der Unterseite, dass dazu beitragen soll, Schadstoffe und Schlacken über die Fußsohle aus dem Körper zu schleusen.
Zu beachten ist hierbei, dass es sich bei der Bezeichnung „Schlacken“ nicht um einen von der Wissenschaft festgelegten Begriff handelt.
Es wird aber vermutet, dass es sich bei den Schlacken um eine Ansammlung von allerlei Giftstoffen handelt, die sich im Laufe des Lebens durch verschiedene Gegebenheiten anreichern.
Dazu gehören beispielsweise eine ungesunde, einseitige Ernährung, Umweltgifte oder auch Medikamente.

Welche Inhaltsstoffe enthalten Detox-Pflaster und woraus bestehen sie?

Die Inhaltsstoffe von Detox-Pflastern für die Füße sind in der Regel pflanzlichen oder mineralischen Ursprungs.
Zu den pflanzlichen Inhaltsstoffen gehören beispielsweise Pflanzenfasern, Ginseng, Lavendelblüten in gemahlener oder ganzer Form, Bambus, Algen oder Baumessig.
Bei den mineralischen Inhaltsstoffen sind es überwiegend die gemahlenen Heilsteine Turmalin, Bergkristall und Amethyst.
Besonders der Heilstein Turmalin soll dabei eine starke Entgiftungswirkung aufgrund von sogenannten negativen Ionen besitzen.

Welche Wirkung haben Detox-Pflaster?

Detox-Pflaster sollen, wie oben bereits erwähnt, den gesamten Körper von angesammelten Schadstoffen befreien mit der Wirkung, dass das Immunsystem und das allgemeine Wohlbefinden gestärkt, das Abnehmen erleichtert und eine Art Verjüngung erreicht werden soll.
Auch sollen alle möglichen Beschwerden verhindert oder aber bereits vorhandene Beschwerden gelindert werden.
Laut Herstellerangaben gehören dazu beispielsweise die Besserung von Gelenkschmerzen, die Linderung von Schlafstörungen und eine Verbesserung von Hautproblemen wie Akne.

Wie wird ein Detox-Pflaster angewendet?

Ein selbstklebendes Detox-Pflaster für die Füße wird einfach während der Nachtruhe auf die Fußsohle angebracht.
Wichtig ist hierbei, dass das Entgiftungspflaster die komplette Fußsohle bedeckt und fest angedrückt wird.
Je nach Entgiftungswunsch können dabei gleich beide Fußsohlen mit einem Detox-Pflaster versehen werden.
Nach dem Aufstehen lassen sich die Detox-Pflaster für die Füße in der Regel ohne Probleme abziehen, wobei meist eine deutliche dunkle Färbung auf dem abgezogenen Detox-Pflaster zu erkennen ist.
Die Verfärbung gilt dabei als eindeutiger Hinweis dafür, dass eine Entgiftung während der Nacht stattgefunden hat.
Während einer kurmäßigen Anwendung des Detox-Pflasters kommt es beim Fortschreiten der Anwendung zu immer schwächeren Verfärbung des Entgiftungspflasters.

Wo kann man Detox-Pflaster für die Füße kaufen?

Die beliebten Entgiftungspflaster gibt es mittlerweile an zahlreichen Verkaufsstellen zu erwerben.
Am einfachsten lassen sie sich aber über das Internet bestellen, denn neben einer großen Auswahl an verschiedenen Detox-Pflastern lassen sich dabei auch die Preise sehr gut vergleichen.
Die Abnahmemenge der Detox-Pflaster variiert dabei je nach Hersteller und Onlineshop zwischen einem Paar oder aber einer ganzen Vorratspackung mit circa zwölf bis zwanzig Stück.