Diabetiker zum Schilddrüsen-Check / Über- und Unterfunktionen können die Zuckerwerte beeinflussen

Diabetiker sollten Ihrer Schilddrüse
Aufmerksamkeit widmen. Manche Diabetiker scheiden vermehrt Jod aus,
das die Schilddrüse zur Hormonproduktion benötigt. Hoher Blutzucker
oder durch den Diabetes geschädigte kleine Nieren-Gefäße sind der
Grund. Deshalb sollen Diabetiker einmal im Jahr ihre
Schilddrüsenwerte kontrollieren lassen, rät Prof. Petra-Maria
Schumm-Draeger vom Klinikum München Bogenhausen im Apothekenmagazin
„Diabetes Ratgeber“. Diabetiker können sowohl eine Unter-, als auch
eine Überfunktion entwickeln. Auffällig häufig erkranken sie zudem an
einer Autoimmunstörung der Schilddrüse. Wird die erkrankte
Schilddrüse richtig behandelt, verschwinden auch die Probleme mit
Blutzucker-Entgleisungen.

Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.

Das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“ 9/2013 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.

Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.diabetes-ratgeber.net

Schreibe einen Kommentar