Die Füße verwöhnen – Wie Menschen mit Diabetes Infektionen der Haut vorbeugen können

Bei Diabetes brauchen die Füße besondere
Aufmerksamkeit und Pflege. Denn bei Menschen mit Diabetes
funktioniere der natürliche Hautschutz infolge von Nervenschäden oft
nicht mehr, erläutert der Apotheker Alexander Helm aus Werdau im
Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“. „Die Haut wird trockener, und
es bilden sich leicht feine Risse, durch die Keime und Pilzerreger
eindringen können.“ Mit speziellen Pflegeprodukten lasse sich das
verhindern: „Diese besonders für Diabetiker geeigneten Schäume,
Cremes oder Lotionen enthalten Substanzen wie Harnstoff oder Laktat.
Sie binden Feuchtigkeit in der Haut und sorgen dafür, dass Risse
heilen und Hornhaut sich zurückbildet“, erklärt Helm. Das
Pflegemittel sollte dünn aufgetragen und gut einmassiert werden – am
besten zweimal täglich, morgens und abends. „Fersen nicht vergessen“,
betont der Apotheker.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.

Das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“ 4/2016 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.

Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.diabetes-ratgeber.net

Schreibe einen Kommentar