Bei weniger beanspruchte Anwendungsgebiete und Privathaushalte ist eine Imprägnierung auf Wasserbasis zu empfehlen
Das Anbringen auf Holz, Metall, Rigips sowie Hartfaserplatten
Will man das veneer wall decor (http://german-products.ae/wall-design.html) auf Holz, Metall, Rigips und Hartfaserplatten anbringen, empfiehlt sich stabilen Verfestigung die Verwendung von Komponenten PU Kleber, auch als Polyurethan bekannt.
Wird das veneer wall design (http://german-products.ae/wall-design.html) auschlißlich einseitig auf das Trägermaterial gebracht, muss besonders auf den Gegenzug zur authentischen Wandverkleidung achten. Mechanisch befestigte Platten die einseitig mit dem veneer wall decor belegt sind, benötigen eines mindestens 150 g/qm starkes Gegenzugpapier bzw. Folie.
Die veneer decors haben eine natürliche spaltrauhe Oberfläche mit Stärkentoleranzen von ungefähr 2 mm. Die Furnierpressplatten werden durch die stärken ausgleichende Zulagen vor Beschädigungen geschützt. Hierbei haben sich die 7mm starken Gummizulagen mit einem Härtegrad von 50 und einer Temperaturbeständigkeit von mind. +80 C bewährt. Bei einer Presstemperatur von 80 Grad beträgt die notwendige Presszeit in etwa 6 Min. Allerdings kann die Presszeit je nach Leimtyp noch ein wenig abweichen.
Imprägnieren des veneer wall decor
Mit den gleichen Imprägnierungsmitteln für sind die veneer wall decor Oberflächen bei german-products.ae (http://german-products.ae/wall-design.html) einfach zu pflegen. Das Imprägnieren verhindert nicht nur Wasserflecken sondern auch Öl und Weinflecken. Aber auch die Flecken die durch UV Bestrahlung entstehen, werden hierdurch verhindert.