Darüber hinaus kann ein Wertgutachten helfen, die Steuerlast zu minimieren. Ein zu hoch angesetzter Wert würde zu einer übermäßigen Steuerbelastung führen, während ein zu niedriger Wert eventuell nicht von den Finanzbehörden akzeptiert wird. Durch die Expertise eines Sachverständigen können Erben sicherstellen, dass der Wert der Immobilie genau und realistisch ermittelt wird, was langfristig auch finanzielle Vorteile mit sich bringen kann [1]. Immobiliengutachter sind auch in Fällen gefragt, in denen Erben die Immobilie verkaufen oder selbst nutzen möchten. Hier hilft die Bewertung, eine fundierte Entscheidung zu treffen und den Verkaufspreis oder die Finanzierungsmöglichkeiten besser einzuschätzen [4].
Insgesamt tragen Immobiliengutachter durch ihre neutralen und professionellen Einschätzungen dazu bei, dass Erbschaften rechtssicher abgewickelt und finanzielle Risiken minimiert werden. Dies macht sie zu unverzichtbaren Akteuren in Erbschaftsfällen, bei denen Immobilien eine wesentliche Rolle spielen.