Hamburg, 23.11.2015 Nachdem 2013 der fantastische Roman „Buchland“ veröffentlicht wurde, folgt nun die Fortsetzung von Markus Walther. Erneut reist Beatrice durch das Land mit tausenden Büchern unter dem Antiquariat und trifft alte Bekannte wie den Blinden Buchmacher. Doch auch Gefahren lauern im Buchland, das sich zu verändern beginnt.
Philosophische Begegnungen mit Kant, Anspielungen auf die Weltliteratur und das Auftauchen von berühmten Schriftstellern machen den Roman für alle Buchliebhaber zu etwas besonderem. „Beatrice“ erinnert dabei an Michael Endes „Die unendliche Geschichte“ und die Tintenherz-Trilogie. Durch anspruchsvolle und ernsthafte Themen wie den Verlust des Kindes richtet sich der Roman jedoch an erwachsene Leser: Wie weit geht man, um das eigene Kind zurückzubekommen?
Der Roman von Markus Walther, der bisher vor allem für seine Kürzestgeschichten bekannt war, erscheint als Hardcover-Ausgabe mit Lesebändchen. Neben seiner Tätigkeit als Schriftsteller illustriert Markus Walther auch seine Romane mit zahlreichen Bildern.