In 14 Kapiteln und 28 eindrucksvollen Bildern nimmt die Autorin den Leser mit auf die Reise und (ver-)führt ihn an Orte, zu denen nicht jeder Zugang hat. Die Erzählungen spannen einen Bogen zwischen Noblesse und Alltäglichkeit, die zum Träumen, Lachen oder Weinen einladen. Mit zwei eigenen Gedichten gewährt uns die Autorin Einblick in ihre nachdenkliche, gefühlvolle, kreative Dichterpassion. An der Oberfläche dieser Erzählungen spielt sich die Begegnung und Bewegung ab, darunter verbirgt sich die unterschwellige Bedrohung. Ein Tanz auf dem Vulkan?
Ein abwechslungsreiches und interessantes Buch. Sehr persönlich und unterhaltsam. Tanzen Sie mit auf dem Parkett in der weltberühmten HARRY’S BAR bei Arigo Cipriani in Venedig. Entfachen Sie gemeinsam mit den beiden ein Feuer in einem Kamin in Paris. Die Autorin gewährt Ihnen einen ganz persönlichen Einblick in die venezianische Gesellschaft, die sich hinter verschlossenen Palastmauern ein Stell-Dich-ein gibt. Genießen Sie als stiller Beobachter die private Atmosphäre während eines Abendessens zuhause bei einem in Italien lebenden deutschen Schauspieler.
M. Fritzsche Verlag
Taschenbuch: 164 Seiten
ISBN: 978-3000280702
12,80 Euro