War es Gier, die Hanni Hauser zum Verhängnis wurde? Sie war 1993 eine enttäuschte, aber entschlossene Frau, die hinausging, den Hof zu retten. Mehr als zwanzig Jahre später findet ihr Sohn Thomas ihr Skelett. Für ihn ist es wie Hohn: Hannis Knochen liegen zwischen römischen Fundstücken, die wieder die Archäologen nach Rosenheim locken.
War es Gier, die Thomas Hausers Leben beendete? Sein Freund, Privatdetektiv Michael Warthens, findet seine Leiche nur wenige Tage, nachdem Thomas ihn bat, den Mörder seiner Mutter zu finden.
Michael Warthens glaubt an einen Zusammenhang zwischen den Morden. Er vermutet auch eine Verbindung zu den Archäologen. Doch er muss lange im Tratsch und Klatsch Rosenheims stochern, bis er eine heiße Spur zu Hannis Mörder entdeckt.
Autor Peter Brand ist Rosenheimer. Die Geschichte seiner Stadt interessiert ihn schon lange. In „Ad Enum – Unter blutiger Erde“ greift er die Ausgrabung römischer Funde im Raum Rosenheim Anfang der 1970er Jahre auf. Im Anhang erläutert er, welche Funde römischer Besiedlung im Krimi dem wissenschaftlichen Kenntnisstand entsprechen und was er für die Handlung abgewandelt hat. Außerdem informiert er über die archäologischen Fundorte im Raum Rosenheim und gibtTipps fürAusflüge zu römischen und späteren Kunstschätzen in der Region. Vom Autor selbst ausprobierte römische Rezepte laden zum Schmausen ein.
Ein Pdf-E-Book steht Interessierten unter folgendem Link für Rezensionszwecke bereit
https://drive.google.com/file/d/0B7ZUVZ-FAqSEWDNvVi0tUEhhY3c/view? usp = sharing
Ein gedrucktes Rezensionsexemplar kann über die Verlagsleiterin bezogen werden. Die Kontaktdaten stehen am Ende der Pressemitteilung.
Weitere Informationen zum Buch gibt es unter dem Link http://sevecke-pohlen-blog.de/peter-brand-ad-aenum-unter-blutiger-erde/
Die digitale Pressemappe des Autors steht unter dem Link http://sevecke-pohlen-blog.de/leseprobe-der-schwan-ist-tot/pressemappe-peter-brand/
Dort befindet sich auch ein Foto des Covers von „Ad Enum – Unter blutiger Erde“ und ein Interview mit dem Autor. Beides kann gerne für die Pressearbeit verwendet werden.
Kurzbiografie des Autors:
Peter Brand, 1958 geboren, wuchs in Rosenheim auf und ist Angestellter der Stadtwerke Rosenheim.
Zahlreiche Kurzgeschichten Peter Brands wurden in Anthologien und Literaturzeitschriften veröffentlicht. 2008 errang er den Literaturpreis der Stadt Taucha/Leipzig. International konnte er mit Texten in den Anthologien Spuren/Traços, sowie Zugvögel in Portugal überzeugen.
Der Regionalkrimi „Der Schwan ist tot“ erschien Dezember 2014 im Wieken-Verlag. Es war sein erster Roman aus seiner Heimatstadt.
Der zweite Krimi „Ad Enum – Unter blutiger Erde“ ist ebenfalls in Rosenheim angesiedelt.
Daten des Buchs:
Ad Enum – Unter blutiger Erde. Ein Rosenheimkrimi von Peter Brand, erschienen im Wieken-Verlag, 2015.
Format 13,5 cm x 21,5 cm, Preis €12,80 (E-Book €2,99)
Print: ISBN Buchhandel 978-3-943621-43-3, ISBN Amazon 978-3-943621-44-0 €12,80 E-Book: ISBN epub 978-3-943621-45-7, ISBN kindle 978-3-943621-46-4 €2,99
Auslieferung über Libri, Umbreit, KNV, Schweizer Buchzentrum oder über den Wieken-Verlag