Daher freut sich der Inhaber des Onlineshops von Mittelalterkleidung.de jetzt besonders, dass es ihm gelungen ist, für sein Blog ein Interview mit der Wolfsexpertin Tanja Askani zu führen. Tanja Askani, Falknerin im Wildpark Lüneburger Heide, beschäftigt sich seit knapp 15 Jahren mit den Wölfen, hat das Wolfsgehege im Wildpark aufgebaut. 1998 zog sie ihren ersten verwaisten Polarwolfswelpen auf. Sie gehört zu den wenigen Menschen, denen es gelang, mit Wölfen eine enge Beziehung aufzubauen und hat bereits mehrere Wölfe bei sich zu Hause und im Wolfsgehege groß gezogen. Darüber hat Tanja Askani mehrere Bücher geschrieben, u.a. das Buch „Wolfsspuren“, in dem sie ausführlich über ihre Erfahrungen berichtet, u.a. darüber, wie sie ihre erste Wölfin Flocke großzog.
Im Interview mit der Blog-Redaktion von Mittelalterkleidung.de berichtet sie darüber, wie man Wölfe aufzieht, über die Eigenschaften der Wölfe, warum Wölfe noch immer mit vielen Vorurteilen behaftet sind und dabei auch die Fraktion der Wolfsliebhaber ihren Anteil hat. Außerdem erzählt Tanja Askani darüber, ob Auswilderungsprogramme für Wölfe notwendig sind und warum sie im Jahr 2010 die Wolfshündin Naaja aus Kanada geholt hat und zuvor jahrelang dafür gekämpft, das tun zu dürfen. Das Interview mit Tanja Askani ist unter folgendem Link zu finden:
Interview auf dem Blog von Mittelalterkleidung.de
Wer nach solch erbaulicher, angenehmer Lektüre jetzt noch ein wenig im Kaufrausch schwelgen möchte, dem sei geholfen: Der Shop von Mittelalterkleidung.de hat freilich einiges Wölfisches im Schafspelz zu bieten ? nämlich allerhand Felle und Pelze und viele andere nette Dinge ? und zwar unter folgendem Link: Mystic Wolves Shop