Das vergrößerte Platzangebot schafft zusätzliche infrastrukturelle Möglichkeiten. In einer eigens hierfür eingerichteten Montagelinie können DIETZ-Produkte wie der innovative Adaptivrollstuhl AS[01] für neurologische Versorgungen jetzt direkt im neuen Firmengebäude gebaut werden. Eine bewusste Entscheidung, um die bewährte hochwertige Qualität zu gewährleisten, erklärt DIETZ-Geschäftsführer Maximilian Raab: „Wir legen Wert auf das ‚Made in Germany’: Rehatechnische Hilfsmittel wie der neue Rollstuhl werden von unseren erfahrenen Entwicklungsingenieuren in unserer Niederlassung in Hamburg konzipiert und im Unternehmenssitz in Karlsbad montiert. So wird jeder einzelne Arbeitsschritt den Anforderungen unseres Qualitätsmanagements entsprechend durchgeführt und sorgfältig kontrolliert.“ Der in Karlsbad ansässigen Servicestelle für die technische Überholung oder Reparatur von Hilfsmitteln ermöglichen die erweiterten Lagerkapazitäten im neuen Firmengebäude eine umfassende Bevorratung mit Ersatzteilen und somit einen noch optimaleren, zeitnahen Service für die Kunden.
Seminarteilnehmer profitieren von direktem Praxisbezug
Auch die Teilnehmer des Seminarprogramms „Experten vor Ort“, das DIETZ künftig für Mitarbeiter von Sanitätshäusern zu Themen wie Versorgung von Adipositas-Patienten, Elektro-Mobilität/Sitzen und Positionieren oder Steuerungen und Sondersteuerungen im neuen Firmengebäude durchführen wird, profitieren von den integrierten Tagungsräumlichkeiten: Sie können sich jederzeit einen Eindruck vom Service und von der Montage vor Ort verschaffen oder praktische Übungen an den verschiedenen DIETZ-Produkten durchführen.
Der Blick in den Service- und Montagebereich steht auch anderen Interessierten offen, betont Maximilian Raab: „Besucher sind uns immer herzlich willkommen. Sei es zu Schulungszwecken, zu Informationsveranstaltungen oder um sich über die Leistungsfähigkeit der Produkte und Dienstleistungen von DIETZ vor Ort zu informieren.“ www.dietz-reha.de