Neuer Küchenchef: Salvatore Bella Mediterranes Geschmackserlebnis: Ab sofort zeichnet Salvatore Bella für das kulinarische Konzept der Hauptküche im Traditionshaus Nassauer Hof verantwortlich. Auf Sizilien geboren und in Rom aufgewachsen setzt der 34-Jährige vor allem auf eine spannende Kombination von mediterran inspirierter, klassischer Küche. Nach mehreren Stationen bei den Rocco Forte-Hotels, wo er unter anderem als Executive Sous Chef im The Charles Hotel München tätig war, zog es Bella als Sous Chef ins Hyatt Regency Hotel Köln sowie als Executive Chef ins Kölner Restaurant Rosati. Seit Anfang des Jahres leitet er im Nassauer Hof neben dem Restaurantleiter Alexander Offermanns die Küche des Restaurants Orangerie, den Roomservice, die Bankettküche sowie das kulinarische Angebot in Lobby und Bar. Inspiration holt sich Salvatore Bella aus dem täglichen Leben sowie aus seinen Reisen. Die Idee für sein Gericht „Bollito Misto“, ein traditioneller Fleischeintopf verfeinert mit Spinatschaum und Mandelluft, entstand zum Beispiel in New York, als er mit seiner Familie durch den Central Park spazierte. Bei den Produkten setzt Bella vor allem auf saisonale Angebote und mediterrane Zutaten, wie kaltgepresstes Olivenöl, frische Kräuter und verschiedene Essigsorten. Neben selbstgemachter Pasta zählt vor allem Fisch zu seinen Spezialitäten. „Als geborener Sizilianer habe ich das Meer im Blut. Ob vom Grill oder in einer Salzkruste, ich koche am liebsten Fisch in allen Variationen“, so Salvatore Bella.
verwandte Themen:
Vita Alpina: Wellnesswelt im Südtiroler Almdorf – Dolce Vita im Angesicht der Dolomiten In Südtirol ist die Natur zu Hause. Das Bergpanorama des Hochpustertals mit den markanten Dolomitenzacken am Horizont ist bereits Erholung pur für Körper und Seele. Unterstützt wird dieses natürliche Angebot in ganz besonderer Weise durch das Dolce Vita Family Chalet Post Alpina**** in Vierschach bei Innichen. Das Almdorf mit zehn Chalets und einem Haupthaus in traditionell urigem Bauernhausstil verspricht Erholung in großzügigem Urlaubsambiente mit individuel...
„LA Dolce Vita – so schmeckt Italien!“ In Italien, dem Sehnsuchtsland der Deutschen, gehört zum wahren „Dolce Vita“ gutes Essen und süffiger Vino Tinto, Rosato oder Bianco. Aromatische Gewürzkräuter wie Oregano, Rosmarin, Thymian, Salbei, Basilikum und Co.… ...
Ein kleines „Bauerndorf“ mit großer Wellness: Das Dolce Vita Chaletdorf Post Alpina und seine exklusive Vita Alpina Wellnesswelt Kuschelig wohnen in einem Almdorf wie anno dazumal und wellnessen in einer Topwellnessoase nach den neuesten Erkenntnissen in Sachen Verwöhnprogramm: In Vierschach bei Innichen ist das Dolce Vita Family Chalet Post Alpina ein ganz besonderer Relaxtipp für gemütliche Wintertage. Das vor einigen Jahren komplett neu errichtete Almdorf mit zehn Chalets und einem Haupthaus in traditionell urigem Bauernhausstil rangiert als „Geheimtipp“ unter Freunden urig-eleganter Rückzugsoasen u...
Dolce Vita im UNESCO-Weltnaturerbe Dolomiten Gleich drei optimale „Basislager“ für Wandererlebnisse und Hüttenzauber in den Dolomiten liegen im Hochpustertal. In Vierschach hat die Familie Wachtler ein wunderbares Almdorf mit einem Haupthaus und zehn urigen Almchalets errichtet – ein perfekter Ausgangspunkt für spannende Wanderungen und gemütliche Spaziergänge für die ganze Familie vor der atemberaubenden Kulisse der Dolomiten....
Der persönliche Weihnachtsbaum direkt aus dem Wald und „Dolce Vita“ im Advent: Innicher Dolomitenweihnacht Die Innicher Dolomitenweihnacht ist in aller Munde. Dort, inmitten einer tief verschneiten Berglandschaft, erleben Einheimische und Gäste den Advent und Weihnachten noch ganz so besinnlich und beschaulich wie früher. In der Südtiroler Dolomitengemeinde steht die „stillste Zeit des Jahres“ von 1. Dezember 2012 bis 6. Jänner 2013 ganz im Zeichen von Tradition und Natürlichkeit. Die Dolce Vita Alpina Post Hotels haben für ihre Gäste heuer ein besonderes „Weihnacht...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.