Hüsli – Heimatmuseum in Grafenhausen, bekannt aus der Serie Schwarzwaldklinik
Was bietet die DreiWelten Card?
Eine der schönsten Feriengegenden Deutschlands wird noch attraktiver. Die DreiWelten Card der Urlaubsregion Schwarzwald, Rheinfall und Bodensee bietet ihren Gästen Unterhaltung, Sport, Spiel, Spaß, Erlebnis und Kultur. Kostenlose Eintritte in Musicals, Thermen, Bäder, Museen, Erlebniswelten, die Teilnahme an Stadtführungen, Schiff- und Panoramafahrten bis hin zum Tauchen und Kanufahren im und auf dem Rhein oder Gratis-Greenfees für den Golfurlaub. Und im Winter lockt die kostenlose Nutzung der zahlreichen Loipen und Skipisten.
Wandern, Radfahren in ausgezeichneter gesunder Luft. Wellness pur in den anerkannten heilklimatischen Kurorten, Sole-Heilbädern und Kneipp-Kurorten der Region wie etwa in die Solemar-Therme in Bad Dürrheim. Dabei schlemmen wie Gott – nicht in Frankreich, sondern in einer der besten Küchen Deutschlands.
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nahe? Ob alleine, zu zweit, mit der Familie oder Gruppe. Ob jung oder älter. Ob im Hotel, in der Pension, im Gasthaus oder in der Ferienwohnung. Action, Events, Kultur, Sehenswürdigkeiten, aber auch Entspannung und Ruhe erwarten Sie. Am besten noch heute den nächsten Urlaub reservieren unter Dreiwelten-card.de.
Wer steht hinter der DreiWelten Card?
Initiator der neuen Touristikkarte DreiWelten Card ist die DreiWelten Tourismus GmbH. Hinter ihr stehen die Kur- und Bäder GmbH Bad Dürrheim sowie die Stadt Bad Dürrheim. Ferner erhält die DreiWelten Card finanzielle Unterstützung durch das Interreg V-Programm Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein aus Fördermitteln der Europäischen Union und der Schweiz.
Weitere Informationen online unter Dreiwelten-card.de