Denn: Am 16. November erscheint auch Michael Hatzius´ Live-Show „Die Echse und Freunde – das volle Programm“ plus haufenweise kuriosem Bonusmaterial auf DVD! Neben der Echse – dem unangefochtenen Star des Abends – präsentiert Michael Hatzius mit dem komplexbeladenen Huhn, der paranoiden Kobra oder dem schokoladensüchtigen Krokodil u.v.m. gleich einen ganzen Zirkus an Absurditäten auf.
Das wollen wir mit euch feiern!
Zur Show: Die Echse ist ein Urgestein der internationalen Kulturlandschaft und war von Anfang an dabei. Egal worum es geht.
Weit mehr als 2000 Jahre alt, gründete sie einst gemeinsam mit Aristoteles, den sie noch heute liebevoll „Ari“ nennt, das erste Theater der Welt, hat aber schon lange davor durch eigenhändige Zellteilung der Evolution auf die Sprünge geholfen.
Puppentheater lehnt die Echse zwar grundsätzlich ab, führt jedoch mit ihrem selbstgebauten Echsenmodell die Zuschauer immer wieder großzügig in die grundlegenden Geheimnisse der Puppenspielkunst ein.Die Echse nutzt Ihr vielseitiges Wissen jedoch nicht nur, um vergangene und aktuelle Geschehnisse zu reflektieren, sondern besitzt ebenso hellseherische Fähigkeiten. So wagt sie live ein Blick in die Zukunft des Publikums.
Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius, u.a. in seiner Rolle als zwiespältiger Brandschutzbeauftragter „Jens Schirner“, moderierend durch die gut zweistündige Soloshow führt, hat er jedoch nicht nur das Urzeitreptil im Gepäck. Auch ein Huhn, zwei Spinnen sowie viele weitere Gesellen wollen ans Licht – und drohen zu scheitern.
Wohin der Abend führt? Man wird es erleben. Denn die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments ist das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius.
Ein tierischer Abend mit reptilem Humor, der die Zuschauer – trotz Brandschutz – entflammen wird.
„Die Echse ist für mich Puppenspiel 2.0. Endlich mal nicht niedlich, aber dafür lustig. Und böse. Kurz gesagt: Erwachsen.“
– Oliver Welke –
„Für soviel Weisheit gab es stehende Ovationen.“
– Westdeutsche Zeitung –
–> Tickets – solange der Vorrat reicht: http://www.volksbuehne-berlin.de/deutsch/spielplan/
über die Hotline: +49 (0)30 240 65 777 oder an der Abendkasse.
Gernsehclub-Eintritt-Wertbons sind übrigens auch deutschlandweit an allen bekannten VVK-Stellen und Theaterkassen erhältlich. Service-Hotline: 030-47 99 74 47.
–> Nächster regulärer Gernsehclub: 05.12., Oliver Kalkofe und Gäste präsentieren BONANZA. Wertbons dafür hier: http://www.amiando.com/ZDNQADV
Immer auf dem aktuellen Stand der Dinge sein: www.gernsehclub.de und www.gruener-salon.de.
Tipp: Auch ein Besuch auf www.facebook.com/gernsehclub lohnt sich.